Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Windows XP auf 2 Systemen installieren

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wer kann mir sagen, ob es ein Windows XP System gibt, welches ich auch auf einen Rechner und ein Notebook installieren kann? Wenn es so etwas noch heute gibt, dann wie heisst diese Version:

- OEM

- System Bilder (SB)

- ...

Ich danke für die Antwort im voraus.

PS. Wie unterscheidet sich die SB-Version von der OEM?

AFAIK gibts so eine Version nicht - die Regelung mit 2 Installationen gibts lediglich bei Applikationen wie z.b. Office.

Unterscheiden tun sich OEM zu SB lediglich in den Verwendungsbestimmungen, nicht aber im Umfang.

  • Autor
Unterscheiden tun sich OEM zu SB lediglich in den Verwendungsbestimmungen, nicht aber im Umfang.

Danke für die prompte Antwort. Kannst Du das bitte etwas genauer definieren, welche Verwendungsbestimmungen z.B.?

Da will ich meine Hand nun auch nimmer für ins Feuer legen,w eil ich es auch nur irgendwann auf den MS-Seiten überflogen hatte - imho MUSS die OEM vorinstalliert werden auf einem neuen System, d.h. man kann sie nicht einzelnd nachkaufen. Da aber die Nachfrage nach solchen günstigen Produkten gestiegen ist wurde die SB-Version eingeführt - die SmallBusinessVersion ist für kleinere Händler für die sich eine Vorinstallation einfach nicht rentiert ... kleinere Systemhäuser produzieren ihre PCs nunmal nicht am Band. Diese SB-Version muss auch nicht vorinstalliert werden sondern kann auch einfach so mit verkauft werden. Hierbei sei zu erwähnen, daß man mit einer SB-Version kein System updaten kann. Manche kleinere Firmen meinen Geld sparen zu können indem sie z.b. eine 2003Server SB - Version kaufen ... tja, ihre 2000Installation können sie damit aber nicht updaten - eine Neuinstallation müsste vorgenommen werden. Es gibt zwar Tricks aus einer SB-CD eine VollversionsCD zu machen, jedoch wird dann der Key abgelehnt, da dieser ja für eine SB-Version ist ... man hätte sich das Kaufen dann also sparen können, weil man ohnehin ohne Lizenz dasteht im Falle einer Änderung.

So.. genug abgeschweift ;-)

SB steht in diesem Zusammenhang für SystemBuilder und nicht wie beim SBS( Small Business Server ) für Small Business.

Theoretisch gibt es zwischen einer OEM und einer SB Version keinen Unterschied.

Früher wurden die CD´s mit eigenen OEM Keys ausgeliefert, daher die OEM Version (OEM als Buchstabenkombi war direkter Bestandteil des Key). Heute erkennt man den unterschied eigentlich nur an dem Aufdruck "Nur zum Verkauf mit Hardware" (oder so ähnlich), da die SB Version für den SystemBuilder 30% günstiger ist als die normale Vollversion. Deshalb gibt es für diese Versionen auch keinen Support (den kostenlosen anhand des Key) von Microsoft, sondern höchstens vom System Builder (dort aber auch nicht wenn er die Software einfach so weiterverkauft hat, was er eigentlich nicht darf).

Grösster Unterschied dürfte sein das damit keine Update Installationen möglich sind.

Für den Einsatz auf 2 Systemen solltest Du Dir das License Agreement zu den Schülerversionen durchlesen, da gab es glaube ich die Möglichkeit Software auf mehreren Systemen einzusetzen (hoffe das war nicht nur Office).

Hoffe das hilft

SB steht in diesem Zusammenhang für SystemBuilder und nicht wie beim SBS( Small Business Server ) für Small Business.

Selbstverständlich - da hab ich in der Eile was durcheinandergemixt - hatte einen Termin und schon knapp dran ... :)

Der Rest war ja eigentlich das was ich bereits anführte...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.