6. Februar 200520 j Hi ihr, ich hab in meiner Wohnung nen Schienen-Lapmen System also so nen paar metallschienen wo Birnen dran sind...sieht ganz cool aus. hab ich vom vormieter übernommen. Neulich früh hab ich sie angemacht da ging sie wunderbar. 5 Minuten danach mach ich sie wieder an und sie geht ganz kurz an und wieder aus, war gar nicht richtig angegangen.Jetzt geht sie nicht mehr an. Kann es sein das wenn eine Birne(Normal und Halogen) durchbrennt das dann der gesamte Kreislauf nicht mehr geht? Wenn nein woran könnte das liegen. Vielleicht gibt es ja nen paar elektrotechnisch besser ausgebildete Leute wie mich. Bin halt AE. Danke, Patt
6. Februar 200520 j Ist das ein Niedervolt- oder Hochvolt-System? Hast du irgendwo einen Trafo zwischensitzen? Die entsprechende Sicherung ist noch drin?
7. Februar 200520 j Naja da is nen Trafo und die Sicherung ist noch drin. zumindest funktionieren alle anderen elektrischen geräte in dem Raum und die Lampe hat sicher keine eigene Sicherung. Kann mir keiner weiterhelfen? Patt
7. Februar 200520 j Oh doch! In den meisten Fällen hat der Trafo eine eigene Sicherung. Schau dir den Trafo mal genauer an und überprüfe die Sicherung, falls vorhanden.
7. Februar 200520 j In den meisten Fällen hat der Trafo eine eigene Sicherung. nur in den "meisten" fällen? wäre arg schlecht, wenn der sekundärstromkreis irgendeines trafos nicht abgesichert wäre...
7. Februar 200520 j wäre arg schlecht, wenn der sekundärstromkreis irgendeines trafos nicht abgesichert wäre... Ja in den meisten. Ich habe mal ein so altes System (sah aus wie aus der Vorkriegszeit ) gesehen, da ware definitiv keine Sicherung drin. Bei etwas neueren sollte dies aber doch wohl so sein.
7. Februar 200520 j hab vom vormieter eben auch erfahren das da n sicherung drin ist...werd mal nachschauen... danke trotzdem, Patrick
8. Februar 200520 j Hi, hab die Sicherung der Lampe gewechselt und jetzt funktioniert sie wieder. Danke für eure Hilfe. Patt
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.