Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 59
  • Ansichten 6.6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

weiß von euch jemand, wo ich informationen über Exchange bekomm, also alles über exchange, wär super von euch, sag schon mal danke

mfg martin :)

die ermittlung der optimalen bestellmenge...

Du meinst sicherlich Angebotsvergleiche und dann entscheiden welches du für bestimmte Anforderungen nehmen sollst :rolleyes:

Kenn auch nur das "optimale Produktionsprogramm" von BWL an der FOS ...

Du meinst sicherlich Angebotsvergleiche und dann entscheiden welches du für bestimmte Anforderungen nehmen sollst :rolleyes:

Nein. Meine ich nicht.

Beispiel: es sollen 1200 PCs gekauft werden. Die Lagerkosten betragen X von Y, Die Bezugskosten F. Es soll ein vielfaches von 200 bestellt werden. Skonto wird ab einer Menge z in Höhe von T von R gegeben.

Bei welcher Bestellmenge (=Anzahl der Bestellvorgänge) sind die Gesamtkosten am geringsten ?

Wenn ich Zeit hab schreib ich mal die gesamte Aufgabe aus dem Buch ab. :)

bei der optimnalen bestellmenge musst du darauf achten, die kosten so

gering wie möglich zu halten. dafür musst du lagerkosten, materialkosten

und auch z.b. versandkosten oder rabatte beachten.

du könntest z.b. versandkosten sparen, wenn du nur einmal im jahr ein

bestimmtes produkt bestellen würdest, aber dafür würden dann die lager-

kosten hochgehen. oder der lieferant sagt, wenn du ne bestimmte menge

auf einmal abnimmst gibts noch mengenrabatt. diese informationen musst

du einfliessen lassen.

ich glaube, dafür gibts ne formel, aber ich weiss sie immo nicht. vllt. machst

du einfach erstmal ne tabelle, in der du den verbrauch pro jahr auf monate

runterbrichst und jeweils alle kosten einträgst.

F.

btw., was ist ein externer prüfling?

btw., was ist ein externer prüfling?

Jemand, der nicht die "normale" Ausbildung durchlaufen hat, sondern auf folgender Grundlage eine Zulassung zur Prüfung bekommen hat:

§ 40 BBiG Zulassung in besonderen Fällen

(1) [...]

(2) Zur Abschlußprüfung ist auch zuzulassen, wer nachweist, daß er mindestens das Zweifache der Zeit, die als Ausbildungszeit vorgeschrieben ist, in dem Beruf tätig gewesen ist, in dem er die Prüfung ablegen will. Hiervon kann abgesehen werden, wenn durch Vorlage vonZeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft dargetan wird, daß der Bewerber Kenntnisse und Fertigkeiten erworben hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.

(3) [...]

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.