Veröffentlicht 10. Februar 200520 j ...zwischen einer IPv4-mapped IPv6-Adresse und einer IPv4-translated IPv6-Adresse ? Hallo erstmal ihr Experten... Zu den beiden Typen fand ich dies: IPv4-mapped IPv6-Adresse Die IPv4-mapped IPv6-Adresse dient der Übertragung einer IPv4-Adresse eine IPv4-Netzknoten über ein IPv6-Netz. Dabei wird die IPv4-Adresse nach links mit 16 „1“-Bits (entspricht: FFFF16) auf 48 Bit und danach mit 80 „0“-Bits auf 128 Bit aufgefüllt. Das Adresspräfix ist für diesen Sonderadresstyp: 0:0:0:0:0:FFFF::/96 IPv4-Adresse 212.204.101.210 0xD4.0xCC.0x65.0xD2 IPv4-mapped IPv6-Adresse 0:0:0:0:0:FFFF: D4CC:65D2 Kurzschreibweisen ::FFFF:212.204.101.210 ::FFFF: D4CC:65D2 Beispiel: IPv4-mapped IPv6-Adresse IPv4-translated IPv6-Adresse Um auf Netzebene eine Protokollübersetzung zwischen IPv4 und IPv6 durchzuführen, wurde die Sonderform der IPv4-translated IPv6 eingeführt. Die Adresse kann bei einem Wechsel von IPv4 ins IPv6 Netz und umgekehrt in die entsprechende Adresse übersetzt werden. Das Adresspräfix ist für diesen Sonderadresstyp: 0:0:0:0::FFFF:0::/96 IPv4-Adresse 212.204.101.210 0xD4.0xCC.0x65.0xD2 IPv4-translated IPv6-Adresse 0:0:0:0:FFFF:0: D4CC:65D2 Kurzschreibweisen ::FFFF:0:212.204.101.210 ::FFFF:0: D4CC:65D2 Beispiel: IPv4-translated IPv6-Adresse wäre toll wenn das jemand von euch Experten wüsste....für mich sind das doch eigentlich die gleichen Zwecke ?!
10. Februar 200520 j Autor wo ist der Unterschied ? ...zwischen einer IPv4-mapped IPv6-Adresse und einer IPv4-translated IPv6-Adresse ? vielleicht wird es jetzt deutlicher... :floet:
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.