Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

wie kann ich einem Anwender unter Windows XP und Windows 2000 das Recht geben, sich updates von einem SUS Server laden zu können und natürlich auch zu installieren.

Das herunterladen geschieht ohne Probleme, wenn ich als Admin auf dem Client angemeldet bin.

Muss ich etwas ins Activ Directory eintragen oder auf dem Client selber???

Hi!

Troubleshooting bei einem SUS Server:

SUSServer.com

Gruß

mika81

Ich lese mich dann mal durch...danke euch.

So, ich habe mir alles durchgelesen aber bin genauso schlau wie heute morgen....hab ziemlich lange rumprobiert aber nix geht...

Wie gesagt, der Sus Server läuft und downloaded auch selbständig die Updates.

Er verteilt die Updates auch weiter auf die Clients aber nur, wenn ich mich auf dem Rechner der aktualliesiert werden soll als Administrator anmelde...

Nochmal die Frage, wie ich dieses Vermeiden kann.

Die User müssen also auch updates downloaden und installieren können aber sie dürfen nicht alle adminrechte haben sondern halt nur diejenigen die für die Updates von nöten sind.

Habe auch versucht die User im Aktive Directory durch die Richtlienien mit Rechten zu versehen aber das schlug ebenfalls fehl....

Hat noch einer eine Idee????

Wie in der oben geposteten Anleitung zu ersehen ist, müssen via GPO 1. Die automatischen Updates aktiviert sein und 2. Die Option 4 ausgewählt werden (automatisch downloaden und laut zeitplan installieren) wenn die Benutzer nicht lokale Admins sind. Damit sollte es dann eigentlich soweit gelöst sein.

Eine andere Frage....brauche ich für SUS extra Lizensen oder läuft das unter den Betriebsystem Lizensen mit... :confused:

  • 1 Monat später...

Ich habe jetzt gerade mal über den SUS Server geguckt und mir ist erst jetzt aufgefallen, dass er ja gar keine neu heruntergeladenen Patches von Microsoft automatisch approven kann.....oder habe ich mich da jetzt total verguckt.

Weiß da vielleicht einer bescheid....funktioniert das auto approved nur in Bezug auf eine lokal SUS struktur??

Gruß

  • 2 Wochen später...

also ich habe den SUS-Server in den letzen Tagen mal in einer Testumgebung aufgesetzt! Das ganze habe ich strikt nach dem Howto " Updating a Windows Small Business Server 2k3 Network Using Software Update Services Server 1.0" gemacht... in den SUS-Richtlinien welche ich für den test Client (alles unter VMWARE) gestezt habe, sind Installationsdatum usw angegeben, sobald ich mich mit admin Rechten auf der domäne anmelde, und in die Konfiguration der Auto. Updates einsehe, sehe ich dass die GPO sauber übernommen worden sind...

Der Verweis auf den SUS-Server ist auch vorhanden. Wenn ich mir den Netmon zum Zeitpunkt des geplanten Auto updates überwache kann ich keinen traffic registrieren... what to do? :confused:

Gruss c3Rn

Der einstellbare Zeitpunkt im GPO ist der Installationszeitpunkt, d.h. zu diesem Zeitpunkt werden die bereits heruntergeladenen Updates installiert.

Das Intervall der Verbindungsaufnahme der Clients zum SUS betraegt 17-22 Stunden.

D.h. entweder abwarten oder die SUS-Erkennung manuell erzwingen.

siehe http://www.susserver.com/FAQs/FAQ-ForcingUpdateDetection.asp

Mehr zur Arbeitsweise des SUS siehe http://www.susserver.com/FAQs/FAQ-IsYourSUSServerWorking.asp

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.