Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Persönliche "skills" für IT-Branche

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich hatte vor kurzem zufällig zwei Gespräche mit Leuten, die gerade dabei

sind verschiedene Ausbildungszweige zu sondieren.

Beide waren sehr interessiert am Ausbildungsberuf Fachinformatiker. Ich

erklärte wie das so ungefähr abläuft, vonwegen es gibt FIAE, FISI etc.

Beide fragten mich unabhängig voneinander was sie für Voraussetzungen

mitbringen sollten.

Das war dann so gemeint, wie z.B. dass ein Tischler ein gutes räumliches

Denken haben sollte, ein Elektroinstallateur gutes technisches Denken

besitzen sollte und solche Sachen halt.

Ich habe lange überlegt und dann beide male geantwortet, dass ich glaube,

dass man für den Beruf des Fachinformatikers, sei es FIAE oder FISI, ein

gutes "analytisches" Denken aufweisen sollte.

D.h. komplexe (vielleicht auch sehr theoretische) Themengebiete erschließen

können und halt irgendwie dahingeschwafelt, dass man dafür eher diesen

"Physiker-Mathematiker-Grundkopf" haben sollte und nicht den des Brechts oder Schillers.

Jetzt überlege ich den ganzen Morgen schon was ich beim nächsten Mal

erzählen sollte, ob das so hinkommt oder ob das bull**** war/ist.

Was meint ihr dazu ?

Gruß Heiko

Da hst du eigentlich schon genau den Nagel auf den Kopf getroffen. Analytisches Denken ist auf jeden Fall notwendig (zumindest beim FIAE). Man wird im Informatikstudium ja nicht umsonst mit Mathematik bis zum Erbrechen "gequält" :D

Gerade bei der Programmierung ist ein logisches bzw. analytisches Denken unabdingbar.

Bye,

Buster

kommt auf die aufgaben an...

ich zB arbeite im rechenzentrum der allianz wo alles "bisschen größer ist"... ;)

was muss ich können...

- koordinieren von arbeiten...

- "verstehen" von SEHR komplexen verkabelungen (server zum switch - in hvt - zur connectrix - andres modul - uswuswusw)

die klassischen vorraussetzungen fürs programmieren brauch ich aigentlich gar net...

is also schwer zu sagen :beagolisc

Nachdem du in der Überschrift sogar Skills nennst...

Grundsätzlich braucht man heute methodische, fachliche und soziale Skills.

Kurz...

- Methodisch ist: wie es geht,

- fachlich ist: was geht und

- sozial ist: man kann es zumindest jemanden erklären.

Logischerdings ist analytisches Denken gefragt. Das kann aber heute jeder Betriebswirt genauso wie ein Sozialwissenschaftler, grundlegend können das viele Schüler bereits in der 4. Klasse. In der Schule lernt man (leider) nur analytisches Denken/Wissen (darum können es viele) und kognitives Wissen. Das nenne ich platt "dummes Auswendiglernen".

Ein Softwareentwickler muss zwei Dinge können: Abstrahieren und sprechen. Beim zweiten scheitern die meisten.

Nun die Preisfrage: Was erzählst du deinen Leuten beim nächsten Mal?

LiGrü

Michael

PS: Lies mal meine Bücher (fast schon unlautere Werbung) oder in dem Fall supergut von Charles Handy (der heißt wirklich so) "Die Fortschrittsfalle"

Danke danke.

Ich finde diese Punkte sehr interessant IJK.

Vielen Dank für die Hinweise und Vorschläge

zu deinen Büchern...

Gruß Heiko

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.