Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi, ich soll hier nen Fileserver auf Windows XP Basis aufsetzen. Was haltet ihr davon?

Irgendwie muss hier ne Workstation nun als Produktiv-Server herhalten, ich weiß nich so genau was ich davon halten soll. Was meint ihr? Kann man das machen? Windows 2003 Server kommt schätzungsweise nicht in Frage, weil es schlichtweg zu teuer ist (plus glaub ich mal, isses für nen reinen Fileserver overpowered, aber kein Plan, hab damit noch nie gearbeitet).

Und Linux auch nicht, weil ich der einzige in der Abteilung bin, der damit wenigstens halbwegs gut umgehen kann. Die anderen haben leider keine Ahnung.

Dachte jetz grad an Windows Storage Server 2003 als Alternative, aber da muss ich mich erstmal schlau machen wie's mit Lizenzen aussieht.

Bin hier grad arg am grübeln, ob ich meinem (derzeitigen) Chef das sagen sollte.

Hat jemand Tipps für mich?

Als Fileserver hat XP aber eine fiese Grenze: Mehr als 10 Verbindungen von aussen werden nicht gestattet.

Gut, dass in meiner Abteilung nur über 50 Leute auf die Shares drauf sollen :rolleyes:

Kann man das umgehen, oder wird zwingend ne Serverversion notwendig für uns?

Nein, kann man nicht umgehen, bei 50 Usern ist entweder Linux / Samba oder ein Windows-Server notwendig.

Eieiei...

Da ging was bei der Auslieferung schief denke ich, es wird wohl auf nen 2003 Server hinaus laufen müssen - sind im Übrigen noch mehr als 50 User, zwar nicht zwingend parallel, aber es kommt an die 200. Von daher no chance with xp.

Thema 2000 Server:

Hab ich zunächst auch in Betracht gezogen, geht aber aufgrund der Domänen nicht mehr lang gut.

Aber warum setzt ihr nicht einen Linux Samba server auf??? genügend HowTo's gibts ja in jedem Fall!

Er hat bei weitem auch noch andere Vorteile:

>Schnell

>Wenig Hardware Anforderungen

>Sicher

>leicht aufzusetzen

>Umsonst!Kostenlos!kosta nixa!

>Verschieden Distributionen zur Auswahl! Für den Anfang am besten "Fedora"

>grosse Möglichkeiten zur Erweiterung!

MFG Horde

habe bis vor kurzem auch noch nix mit linux gemacht! aber irgendwann muss man mal anfangen! ausserdem gibt es ja unter http://www.linuxforen.de/forums/index.php eine VERDAMMT-Große Community mit den veschiedensten HowTo's, alle bis aufs "i"-Tüpfelchen erklärt!

Was will man da noch angst haben das es nicht klappt! man sollte natürlich auch "Lust" haben etwas auszuprobieren! Kann nur sagen das ich nur noch mit Linux arbeite, sowohl in der Firma als auch Privat! habe XP nur noch um HL2/CS:S/etc spielen zu können! und das auch nur der performace wegen

MFG Horde

  • 2 Wochen später...

*nochmal kurz hochhol*

Wie gesagt, Linux kommt leider nicht in Frage. Ich bin noch zwei Wochen in der Abteilung und hab schon Scripts geschrieben für die Filemigration. Das wär jetz zwar nich so das Prob die für Unix auch klar zu machen, aber ich bin der einzige in der Abteilung, der jemals aktiv mit Unix/Linux was gemacht hat. Das kann ich der Abteilung (leider) nich antun.

Zur Wahl der Distributionen: Die wäre auch eingeschränkt, aus Gründen der Sicherheit. Ginge nur Debian woody, Redhat Enterprise und SuSe Enterprise.

Die User würdens wohl eh nicht merken, aber derjenige, der das System warten darf, wenn ich nicht mehr da bin, sollte schon Ahnung haben.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.