Veröffentlicht 26. Februar 200520 j Hallo, bin mal wieder am Lernen *g* Warum haben Erwerbsgeminderte Arbeitnehmer (in der Aufgabe 70%) besondere Kündigungsvoraussetzungen bei betrieblichen Kündigungen? Kann mir mal jemand erklären, was das eigenltich für Arbeitnehmer sind? Ich kann mir da garnix drunter vorstellen. MfG und Danke schon mal.
26. Februar 200520 j Hey! Hab mich jetzt extra für dich angemeldet. Damit sind Behinderte gemeint. Diese können nur mit Zustimmung des Fürsorgeamtes gekündigt werden.
26. Februar 200520 j Ach so, dann sind die zu 70 % behindert, oder wie ist das gemeint? Es gibt doch da diese Behinderungsgrade.... PS: Danke für Anmelden, hoffe es bringt dir was. Ich werde jedenfalls noch ein paar Fragen stellen :-)
26. Februar 200520 j ab 50% ist man schwerbehindert im dinne des sozialgesetzbuchs. kündigung solcher arbeitnehmer nur mit zustimmung einer behörde möglich die jetzt auf gar keinen fall mehr "fürsorgeamt" heisst. wie sie jetzt heisst weiss ich auch nicht.
26. Februar 200520 j ab 50% ist man schwerbehindert im dinne des sozialgesetzbuchs. kündigung solcher arbeitnehmer nur mit zustimmung einer behörde möglich die jetzt auf gar keinen fall mehr "fürsorgeamt" heisst. wie sie jetzt heisst weiss ich auch nicht. Kleine Korrektur: ab 30% mit Gleichstellung Das Amt heisst Integrationsamt und ist i.d.R. im Versorgungsamt angesiedelt.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.