Zum Inhalt springen

Frage zur ZP Frühjahr 2004: 3.2


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

gehe gerade mal die alten Prüfungen für meine ZP am Dienstag durch und bin dabei auf folgende Aufgabe gestoßen, bei der ich mir nicht ganz sicher bin:

2.3

Eine Befragung von 760 Personen versch. Altersgruppen ergab folg. Ergebnis:


Altersgruppe ja nein vielleicht
-----------------------------------
12-15 92 12 53
16-18 112 14 39
19-24 62 34 65
25-29 43 62 37
30-50 29 95 11
[/php]

Ermitteln Sie das Potential der Personen, die als Käufer des Notebooks höchstens in Frage kommen in Prozent.

So, ich habe jetzt jeweils geschaut, wieviele Personen ja und vielleicht gesagt haben und habe diese Summe prozentual von der Gesamtsumme der Altersgruppe berechnet und kam auf die AG 12-15 mit ca. 92%.

Leider habe ich den Lösungsbogen nicht. Ist das so korrekt, oder sollte ich nur den Leuten rechnen, die definitiv "ja" gesagt haben, dann käme ich auf die AG 18-18 mit ca. 67% (da war ich mir net danz sicher)?

Vielen Dank im Voraus,

Hendrik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, dass "JA" und "VIELLEICHT" beachtet werden sollten.

Da ja auch nach dem höchsten Potenzial gefragt wird.

Also sollten die 92 % der 12-15 jährigen richtig sein, wobei mich das verwundert, die haben doch eigentlich keine große Kaufkraft...

Habe diese Frage aber nicht in der ZP 2004 gefunden und daher auch keine Lösung. Also nur eine Vermutung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, dass "JA" und "VIELLEICHT" beachtet werden sollten.

Da ja auch nach dem höchsten Potenzial gefragt wird.

Also sollten die 92 % der 12-15 jährigen richtig sein, wobei mich das verwundert, die haben doch eigentlich keine große Kaufkraft...

Habe diese Frage aber nicht in der ZP 2004 gefunden und daher auch keine Lösung. Also nur eine Vermutung.

Hi,

danke für die Antwort. Das schien mir auch am wahrscheinlichsten, aber bei der IHK weiß man ja nie ;)

Zur Kaufkraft: Naja, wenn man sich mal anschaut, dass in der Altersgruppe 12-15 157 Personen befragt wurden, von denen 145 mit "ja" oder "vielleicht" geantwortet haben, ist das doch schon sehr hoch. Es geht ja um das Potential einer Gruppe und nicht der gesamten Personen.

Gruß,

Hendrik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...