Zum Inhalt springen

Keine Grafikleistung über Remotedesktop !


Eltax

Empfohlene Beiträge

Nabend Kollegen,

hab jetzt hier seit einiger Zeit einen zweiten Rechner stehen, der nur über Strom und Netzwerkanschluß verfügt, diesen Rechner bediene ich daher auch nur über Remotedesktop um ihn langwierige Tasks ausführen zu lassen ohne meinen ersten Rechner dabei auszubremsen.

Nun wollte ich mit diesem Rechner auch einige recht Hardwarenahe und grafisch anspruchsvolle Sachen machen, zum Beispiel mal ein paar alte Urlaubsvideos kodieren und die auf eine Scheibe brennen.

Dabei ist mir aufgefallen das es nicht zum kodieren kommt da die Grafikkarte nicht korrekt erkannt wird.

Unter "dxdiag" kann ich sehen das die Grafikkarte nicht erkannt wurde und irgendwie nichts rüber kommt.

Wenn ich dem Rechner allerdings Monitor und Tastatur spendiere und mich lokal anmelde geht alles wunderbar.

Nun zur Frage, wie krieg ich es hin (der Standardsatz) das ich über Remotedesktop zB kodieren oder Filme gucken kann.

Würde es helfen von 100 auf 1000 Mbit aufzurüsten ? Wär nicht das Problem da ich die Technik im Haus hab, allerdings halte ich es für unwahrscheinlich da die Verbindung sehr schnell udn flott ist.

MfG Eltax

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nö. Der Remotedesktop ist zur Verwaltung des Systems gedacht, nicht um den remoten Rechner als Terminalserver zu missbrauchen. Und selbst ein Terminalserver unter W2K Server läuft nur mit 256 Farben und reduzierter Grafikleistung, so dass du dein Vorhaben vergessen kannst. Ein W2K3-Terminalserver (also aktivierter Anwendungsterminal, nicht Verwaltungsterminal) frisst in Vollfarbeinstellungen (die 256-Farben-Grenze ist bei W2K3 weggefallen) im TS-Client ziemlich Leistung, so dass du dann das Encoden wieder mangels Leistung vergessen kannst.

Zum Thema Hardware-Überprüfung in der Terminalsession:

Niemals hardwarenahe Vorhaben in der Terminalsession machen, niemals Treiber oder Programme installieren. Entweder laufen die Treiber nicht oder du hast solche Phänomene wie du jetzt.

BTW: alle Remotedesktop-Programme reduzieren übrigens die Grafikleistung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...