Veröffentlicht 28. Februar 200520 j Hallo, ich will meine (PHP-Nuke) Webseite mit Werbung ausstatten und dafür habe ich ein Partnerprogramm. Dieses bietet mir tw. Grafikbanner an, welche über den Aufruf einer PHP Datei auf deren Server mit den passenden Banner zeigt. Das sieht z.B. so aus: <img src="http://www.beispielr.de/view.php?pid=8418&bid=37209&tid=115302&b=468&h=60&inv=img" width="468" height="60" border="0"> Das ganze erscheint bei mir in einer Variable $Add und die wird dann so ausgegeben: echo'$add'; Klappt aber leider nicht.... Jemand eine Idee warum und was ich tun kannß Danke S8
1. März 200520 j was genau soll die Variable $add denn beinhalten? Den kompletten HTML Code - oder vielleicht doch nur den Pfad zu dem Werbebanner?
1. März 200520 j <img src="http://www.beispielr.de/view.php?pid=8418&bid=37209&tid=115302&b=468&h=60&inv=img" width="468" height="60" border="0"> Die Seite view.php wird nichts anderes tun, als das Bild aus der DB zu lesen (als "text") und diesen direkt wie er ist ausgeben (mit echo). Da es in deiner Seite als <img drin steht, wird mit dem Pfad der in src steht eine Anfrage an den Server gestartet, also wird view.php abgerufen. view.php gibt nichts anderes zurück als den Bildinhalt, also so, wie wenn du direkt eine Bilddatei ansprechen würdest. Wenn view.php nichts zurückliefert, liegt es vielleicht an falschen Parametern, oder daran, dass die Abfrage aus der DB nicht klappt. EDIT: Das ganze erscheint bei mir in einer Variable $Add und die wird dann so ausgegeben: echo'$add'; Also $Add und $add sind 2 verschiedene Variablen!
1. März 200520 j Meine Meinung als nicht PHP-ler: Speicherst Du nur das image-Tag in der Variablen, oder willst Du den Inhalt, den Dir das ganze liefert in der Variablen speichern ? Denn - wie schon gesagt - sollte dieses view.php Binary-Daten liefern. Ein Bild eben. Und das lässt sich natürlich nicht mitten in den HTML Code schreiben...
1. März 200520 j also die Variable heißt $add und nicht Add, sorry! Ich bekomme ein fertiges Skript von dem Dienstleister, das sieht so aus: http://www.beispiel.de/view.php?pid=8418&bid=37209&tid=115302&b=468&h=60&inv=img Genau das steht auch in der Variablen (dieaus einer Datenbank gelesen und hineingeschrieben wird). Es wird ein Werbebanner auf dem Werbeserver geladen und meine View-Statistik erhöht und dann der Banner bei mri angezeigt. Das klappt bei mir jedoch nicht, bei mir wird keine Grafik angezeigt, obwohl es nach dem Anbieter so klappen müsste... Um ganz genau zu sein, gibt der Server mir folgenden Code: <a href='http://beispielserver.de/click.php?pid=2476&tid=115302&bid=36762' target='_blank'><img src='http://beispielserver.de/view.php?pid=2476&bid=36762&tid=115302&b=468&h=60&inv=img' width='468' height='60' border='0'></a> Aber ich verwende die IMG und A HRE Blöcke seperat...
2. März 200520 j Aber ich verwende die IMG und A HRE Blöcke seperat... Um das image anzuzeigen muss es natürlich innerhalb des IMG-Tags stehen (als src). Nur dann requestet der Browser es beim Anzeigen der Seite. Einfach ein include view.php (z.B.) reicht nicht. Oder versteh ich dich falsch?
10. Januar 200619 j So, neuer Server, neues CMS, aber das gleiche Problem... Den Code für die Werbebanner bekomme ich in folgender Form <a href=\"http://partners.werbeserver.com/click.asp?ref=268286&site=3317&type=b22&bnb=22\" target=\"_blank\"> <img src=\"http://banners.werbeserver.com/view.asp?ref=268286&site=3317&b=22\" border=\"0\" width=\"468\" height=\"60\"/></a> Sofern ich dieses direkt in die HTML-Seite(n) einbaue klappt es auch, jedoch habe ich in meinem CMS die Möglichkeit die Banner zu verwalten und zu erstellen, leider zeigt er mir die Grafiek jedoch nicht an, was vermutlich daran liegt dass sie keine Endungen wie GIF, JPG haben, sondern vom Werbeserver geladen und erzeugt werden. Ich habe die Möglichkeit mit meinem CMS PHP-Text, HTML, Bilder usw. einzubinden aber nichts zeigt mir die Bilder die auf o.g. Weise erzeugt werden an. :-( Gruß S8
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.