Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

W2k Server - DNS - Router - Internet geht nur, wenn Server aus ist?!?!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich hatte doch neulich das Problem mit dem Verzeichnisdienst. Naja, hab das Problem mit einer neuinstallation gelöst.

Jetzt gibts aber ein anderes Problem, naja viele. Aber kommen wir erstmal zu dem mit dem Internet.

Also, hier ist eine DSL Leitung und man geht über einen Router ins Internet.

Dieser Router hat die IP: 192.168.2.100.

Ich habe nun den Server neu installiert und der macht ja DNS etc. selbst. So, jetzt ergibt sich folgendes Problem. Wenn der Server im Netz ist, funktioniert die Internetverbindung nicht. Ich komme auf den Router drauf, aber nicht weiter.

Hänge ich den Server vom Netzwerk, kann ich wieder surfen.

Was ist das???

Ich weiß auch nicht, ob dieses Prob nicht unter Netzwerk gehört... :rolleyes:

Auf welchen DNS-Server beziehen sich die Clients?

DNS-Weiterleitung auf dem Server aktiviert?

DHCP oder statische IPs?

  • Autor

Also zu sheyder:

Der Server hat DHCP automatisch aktiviert und ich nehme an der Router hat es vorher gemacht. Weiß ich aber nicht, da ich ich das System vor kurzem hier übernommen habe und mir fehlen z.Z. noch die Passwörter für den Router.

Der Router hat ne feste IP, aber ich habe dem Server unter DHCP noch nichts eingetragen, außer die Standartsachen die er selbst eingetragen hat.

zu Chief:

Als primären DNS Server habe ich den Server eingetragen.

DNS weiterleitung ist doch fowardlookup zone? Ist aktiviert.

Die Clients haben eine statische IP. Allerdings läuft auf dem Server jetzt DHCP.

  • Autor

Ich will mich ja nicht zu früh freuen, aber ich glaube ich habe das Problem dadurch gelöst, dass ich den DHCP Dienst auf dem Server deaktiviert habe. Der Server läuft nun und ich bin noch online. Habe auch mehrmals aktualisiert und es läuft anscheinend.

Werde nun versuchen mich als Domain User anzumelden und dann ins Internet zu gelangen. Bis gleich.

*daumen drücken*

Da bin, es hat nicht funktioniert.

  • Autor

Also wenn ich beim Client den DNS Server (Server) rausnehme und nur den Router als DNS Server lasse, dann gehts.

Reagiert dann der DNS Server (Server) auf anfragen wie \\Server\... oder läuft das dann über den Router? Und woher weiß der Router, was "Server" ist?

Hast du schon mal was von DNS-Weiterleitung gehört?

Master-DNS soll der W2K Server sein.

Erst wenn der nicht weiterweis, soll er auf den DNS vom Router ausweichen.

Erstellen einer Weiterleitung:

Die Stammzone im DNS [.] löschen.

Rechtsklick auf den DNS-Server, dann zweite Registerkarte (Weiterleitungen) den Router eintragen.

  • Autor
Hast du schon mal was von DNS-Weiterleitung gehört?

Master-DNS soll der W2K Server sein.

Erst wenn der nicht weiterweis, soll er auf den DNS vom Router ausweichen.

Erstellen einer Weiterleitung:

Die Stammzone im DNS [.] löschen.

Rechtsklick auf den DNS-Server, dann zweite Registerkarte (Weiterleitungen) den Router eintragen.

Habe unter

DNS - SERVER - Forward-Lookupzone den Ordner . gelöscht und bin dann auf weiterleitung gegangen.

Diese ist aber inaktiv (grau) ich kann nichts eintragen.

Dauert...

Oder DNS-Server neustarten

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.