Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

VMWare & Linux

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

Folgends Problemchen. Ich hab unter Windows 2k VMWare 4 installiert und darüber dann SuSE 9.2 als Virtuelle Maschine. Jetzt hab ich das Problem das ich in der Linux (Session) als Grafiktreiber "VMWare inc" standartgemäs installiert bekomme und der kann nur 640x480, was ich sehr doof finde :rolleyes:

Wenn ich im Jast jetzt das "echte" Gerät (Gforce4 420 go) auswähle sagt er mir "Open APM failed /dev/apm_bios (no such device)". Jemand ne Idee?

Keine direkte Idee zu deinem Problem, aber hast du die VMware-Tools installiert? Darüber kannst du dann die Auflösung auch ändern.;)

  • 4 Wochen später...

Hmm, ich möchte das umgekehrt machen. Habe hier ein tolles ubuntu linux, mit dem ich super zufrieden bin.

Ich möchte jetzt noch windowsXP als virtuelle maschine aufsetzen.

Ich war mal auf der Vmware-seite, habe aber bislang nicht so viel mit vmware zu tun gehabt, deshalb weiss ich nicht so ganz, welches von den vielen da angebotenen programmen angemessen ist.

Es wäre nett, wenn mir jemand sagen könnte, wie man sowas am schnellsten und komfortabelsten lösen kann, und welche Programme empfehlenswert sind.

Und was das kostet!

Dir reicht VMware Workstation.

Die Server-Versionen sind für dich überdimensioniert...

Ob und wie gut VMware unter Ubuntu läuft kann ich nicht beurteilen - schau mal im Internet nach oder wende dich an deinen Dienstleister / VMware selbst.

mfg

cane

VMWare ist fuer den Privatgebrauch schon sehr teuer Dimensioniert... da gibt es auch andere Loesungen wie qemu oder bochs...

  • 11 Monate später...

Hi zusammen sorry das ich den alten Thread wieder auskramme.

Wie siehts den bei bochs mit der Performance aus.

Da ich gerne auf linux umsteigen möchte aber doch gelegntlich mal das ein oder ander game zocke.

Wäre es mit bochs also möglich auf einem

P4 2,6 Ghz

512MB Ram

Geforce 5200

Suse 10 mit Emuliertem Win XP

CSS oder Halflife 2 zu spielen? bzw. wie groß ist der Performance verlust.

Waere das denn unter VMWare moeglich?

Also ich hoerte Qemu soll wesentlich performanter sein als bochs... und meine gehoert zu haben auch als vmware... aber da hab ich direkt keine Erfahrungen....

Dennoch glaub ich dass diese Loesung umstaendlich ist und viel an Geschwindigkeit schluckt...

Also für den fall das ich das Prinzip richtig verstanden habe.

Emulator generiert einen vollwertigen Pc auf dem ich ein anders OS installieren kann. Sollte das dann schon möglich sein. Das einzige Prob. wäre in meinen Augen die Performance.

Geforce 5200

Suse 10 mit Emuliertem Win XP

CSS oder Halflife 2 zu spielen? bzw. wie groß ist der Performance verlust.

Wie es bei den 2 genannten ist, kann ich dir nicht sagen (denke aber nicht wirklich anders), aber bei VMWare hast du eine VMWare-GraKa, und da ist nur Software 3D drin. Da nützt dir auch keine GeForce 7700. Wenn du Spiele spielen willst, dann nur welche, die kein Hardware 3D brauchen.

Das heist also das ich mein vorhaben vermutlich in die Tonne treten kann und doch 2 systeme paralel installieren muss.:confused::( :confused:

SCH..ADE. Es geht mir halt darum nicht dauernd rebooten zu müssen.

Ohne einen 2. PC zu haben

... Da ich gerne auf linux umsteigen möchte aber doch gelegntlich mal das ein oder ander game zocke. ...CSS oder Halflife 2 zu spielen? ...

Da bist du mit Wine/Cedega besser dran.

HowTo's gibt es hier: http://www.linux-gamers.net/

Wenn ich im Jast jetzt das "echte" Gerät (Gforce4 420 go) auswähle sagt er mir "Open APM failed /dev/apm_bios (no such device)". Jemand ne Idee?

Wundert mich irgendwie nicht. Woher soll VMWare schon wissen, was deine echte Grafikkarte ist? Man versucht eben auf den kleinsten gemeinsamen Nenner zu kommen, und das ist garantiert keine dicke Geforcekarte.

Aber ich verstehe die Problematik nicht. Um "mal so" mit den Linuxbefehlen herumzuspielen, reicht doch eigentlich die allmächtige Shell. Wenn man sich Linux richtig drauftun will, macht man das doch eh nicht über VMWare. *g*

Btw: Ich hab damals mit VMWare überhaupt keine grafische Ausgabe mit Suse 9.0 hingekriegt. Gab nur wilde Fehlermeldungen seitens von X und konfigurieren ließ sich das auch nicht. ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.