Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Datenwiederherstellung unter Linux

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo @all!

Ich hab hier ein kleines Problem mit einer Linuxplatte. Kurz bevor ich sie clonen wollte, ist sie putt gegangen. Da sind jetzt einpaar Partitionen kaputt und ich kann nicht mehr von der Platte booten. Ich hab schon versucht mit der Installations-CD die Partitionstabelle wieder herzustellen. Habe auch schon versucht mit ner Knoppix-CD dadrauf zuzugreifen und mit dem Programm TestDisk die Partitionen wieder herzustellen. Beides hat nicht funktioniert. Ich hab auch versucht die Daten wieder herzustellen, aber ich finde kein vernünftiges Programm für Linux. Kennt jemand ein Programm, dass kostenlos bzw. nicht zu teuer ist, für Datenwiederherstellung?

Weiß jemand was ich vielleicht noch machen könnte?

Ich bin für jede Hilfe dankbar! :e@sy

lg xucha

Kannst Du die Platte denn zumindest mounten?

Was ist denn auf der Platte noch vorhanden?

Weißt Du noch Anfang bzw. Ende der einzelnen Partitionen?

Am einfachsten ist es das system neuzuinstallieren und das letzte Backup einzuspielen...

mfg

cane

  • Autor

nein mounten, geht nicht.

Als ich die Partitionstabelle wiederherstellen wollte, hat er die Partitionen zwar erkannt, konnte sie aber nicht reparieren.

Da sind wichtige Konfigurationsdateien z.b von Samba, DNS, DHCP, SQUID und noch so einige drauf. Dann waren da noch so einige User angelegt worden mit eigenen Dateien usw.

Ich krieg den rechner nie wieder so hin wie er war, deshalb brauch ich die Daten.

Tja und Backup geht nicht, weil ich keinen habe, deshalb wollte ich die Platte auch klonen. und kurz bevor ich dies tun wollte, ist mir die Platte abgesemmelt.

Kennst du irgenwelche Datenwiederherstellungstools unter Linux???

nein mounten, geht nicht.

Was sagen FileSystemChecks von einem entsprechendem (bootbarem) Rettungsmedium aus ausgeführt?

Welchen DateiSystemTyp verwendest Du?

Bye

SystemError

Kennst du irgenwelche Datenwiederherstellungstools unter Linux???

Hmm - ich persönlich würds mit einem Digital-Forensic Tool wie Autopsy oder Sleuthkit probieren. Läuft bei manchen remasterten Knoppix-Versionen wie auditor sogar von Cd...

Naja, wer kein Backup macht ist selbst schuld...

mfg

cane

Naja, wer kein Backup macht ist selbst schuld...

höhö sagte er in seinem eingangspost nicht was von kurz vor dem clonen?

das klingt irgendwie schon nach backup... ;)

is halt nur immer etwas unpassend wenn das system gerade dann keine lust mehr hat. murphys law...

was die phorensic tools angeht, kann ich dir die auditor security collection cd vom linux magazin sonderheft 01/2005 empfehlen! da ist alles drauf was das recovery herz begehrt. :)

  • Autor
höhö sagte er in seinem eingangspost nicht was von kurz vor dem clonen?

ahm... ich bin aber ne Sie. :P :beagolisc :D

Ok. Vielen Dank für eure Hilfe. Ich habs jetzt geschafft die Daten wieder herzustellen. :cool:

Ich hoffe sowas passiert mir nicht noch mal.

gruß xucha :D:D

ich bin aber ne Sie

öhem hüstel...

dickes sorry! das konnte man aba wirklich nich wissen! dein nick ist nicht "geschlechtskonform"! :D

und auch dein profil lässt sich darüber ja gaaarnicht aus :P

Eine vernünftige Backup-Strategie ist ein "must have"...

dickes beipflichten und mit dem kopf nick! :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.