Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Forum,

ich habe ein Programm geschrieben, dass mit einem anderem Programm einen Kontakt über Winsock aufbaut. Klappt auch alles soweit. Jetzt kann es allerdings vorkommen, dass das andere Programm nicht erreichbar ist weil z.B. der Rechner aus ist oder ähnliches. Ist dies der Fall dauert es sehr lange bis dies meine Funktion feststellt und den Connect-Vorgang abbricht.

Jetzt meine Frage, wie kann ich das Timeout für die herstellung der Verbindung bestimmen?

Mein Code:


	long lrc;

	lrc = connect(m_socket, (SOCKADDR*)&addr, sizeof(SOCKADDR));

	if (lrc==SOCKET_ERROR)

		return VARIANT_FALSE;


	recv(m_socket, m_Session, sizeof(m_Session), 0);

	return VARIANT_TRUE;

Lieben Gruß aus Hanau

Patrick

Mit der blockierenden connect Funktion geht das aus prinzipiellen Gründen nicht.

Um es dennoch zu realisieren, kannst Du nicht blockierende socket Funktionen benutzen und selbst warten. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten der Realisierung, such am besten im Internet nach Beispielen und Erläuterungen.

Alternativ könnte man noch einen Registry-Einfrag verändern, aber das hätte Auswirklungen auf das gesamte System. Dies würde ich nicht empfehlen.

Wenn Du ein nicht blockierenden Socket erzeugt hast, kannst Du nach dem connect Aufruf mit select überprüfen, ob auf den Socket geschrieben werden kann. Falls ja, ist die Verbindung erfolgreich hergestellt.

Lies Dir am besten die Doku in der MSDN durch, angefangen bei der connect und ConnectEx Funktion. Den nicht blockierenden Modus kannst Du vor dem connect mit ioctlsocket aktivieren.

Das ganze kann leider nicht in wenigen Zeilen umfassend erklärt werden, such am besten im Internet nach einem für Dich passenden Tutorial, um auf den richtigen Weg gebracht zu werden.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.