Zum Inhalt springen

VPN Gateway


konkretor

Empfohlene Beiträge

Hoi Leute ich bin auf der Suche nach einem VPN Gateway.

Was ich hier habe ist SDSL mit Fester-IP und 1,5 MB/s

Zu Probe zwecken wurde ein W2K Server als VPN Server genommen aber das gefällt mir ganz und gar nicht.

Gibt es sowas in Hardware so in etwa wie der Benhur 2 von Pyramid aber die Software gefällt mir gar nicht und sich nen Benhur zu kaufen nur wegen VPN seh ich dann net ganz ein.

Was ich suche ist nen VPN Gateway ob Hardware oder Software ist erstmal egal. Hab schon etwas gesucht aber noch nicht wirklich was gefunden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Astaro Security Linux V5.1 ( Astaro ) .

Brauchste halt nen eigentständigen Rechner dafür, bei mir liefs auf nem

AMD K6-2 400 mit 256MB mit 10GB HDD und 3 Nics ganz gut, nur konfigurieren

dauiert dann halt ne zeitlang. Sehs also als Mindestanforderung.

Neben der VPN Gateway Funktion hats auch noch ne klasse Firewall, Router,

Antiviren, Intrusion Protection System und Antispywarefunktion integriert.

Die Home Version is sogar kostenlos. Ich habs bei mir scho ein 3/4 Jahr am

laufen und bin immernoch sehr begeistert und hab noch net mal die voll Funktion genutzt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

ich kann dir den ipcop www.ipcop.org / www.ipcop-forum.de sehr empfehlen. läuft auch alter hardware und bietet alles was das herz begehrt, vpn inklusive. habe es auf einem alten pentium 200mhz mit 64 mb ram. unterstützt sogar zertifikate für vpn. es gibt auch zahlreiche addons zur weitergehenden konfiguration.

gruß

heinzelrumpel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Bei Hardware-VPN bin ich bei den Watchguard-Produkten haengengeblieben.

Es kommt auf das Szenario an.

Fuer ein kleines Unternehmen reicht die Watchguard SOHO 6tc aus.

Darueber je nach Bedarf die Firebox X Edge, Firebox X Core oder Firebox X Peak Serie.

Kostenpflichtige Alternativen zu IPCop:

- Zorp

- MS ISA Server 2004

[1] www.watchguard.com

[2] www.balabit.com (zorp, ALF based on debian linux)

[3] www.microsoft.com/isaserver/default.mspx

[4] www.msisafaq.de/Anleitungen/2004/Appliance/index.htm (Appliances based on ISA Server 2004)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...