Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo LInux Gemeinde,

Ich habe bei mir auf SuSE 9.2 prof. die Anrufbeantworter eingerichtet.

Der Anrufbeantworter funktioniert auch tadenlos. Ich habe bei der einrichtung

einmal den Root und den Standart user für die Anrufbeantworter eingerichtet mit der option mailandsafe.

Nun möchte ich aber auch die Anrufbeantworter von wincleients aus abrufen und anhören können.

Wie kann die Anrufbeantworter von windows aus anhören??

Gruß,

AkiP

Das ist ja das Problem.

Ich bekomme keine e-Mail.

Die bekommst du schon. Die werden normalerweise an den lokalen Benutzer geschickt. Wenn du dich mit deinem Benutzernamen per POP3 auf dir Linuxkiste anmeldest, müßten da die Mails mit den .wav sein. Ansonsten kannst du in /var/log/mail sehen ob und wohin die Mails gehen.

Alternativ kannst du auch das Mailsystem auf dem Linuxrechner so konfigurieren, das die Mails an deine offizielle Emailadresse geschickt werden.

Alternativ kannst du auch das Mailsystem auf dem Linuxrechner so konfigurieren, das die Mails an deine offizielle Emailadresse geschickt werden.

wie???

Gruß,

AkiP

Wenn du Postfix benutzt... In der /etc/postfix/virtual folgenden Eintrag machen:

username Email@domain.com

Dann postmap /etc/postfix/virtual und postfix mit rcpostfix restart neu starten.

Falls dein Provider keine dynamischen IP's blockt müßten die dann ankommen.

Ansonsten mußt du für Postfix einen Relayhost angeben und da kommt es wieder drauf an ob dein Provider SMTP-Auth oder POP-Before-SMTP hat. Für SMTP-Auth ist hier eine Anleitung: http://www.tuxhausen.de/postfix_smtp_auth-3.html#41

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.