Zum Inhalt springen

Dummy Devices vs. virtuelle Server?


krizz

Empfohlene Beiträge

Hi Leute.

Ich setze gerade einen Apache Webserver auf, basierend auf Suse 9.2.

Für verschiedene Dienste bzw. Anwendungen nutze ich Dummy-Devices.

Jetzt bin ich mir aber noch nicht sicher, ob ich folgendes richtig verstanden habe:

Dummy Devices sind nicht gleichzusetzen mit virtuellen Servern, denn:

Dummy Devices sind scheinbar echte Netzwerkkarten, Hardware scheint vorhanden, da eigens für sie Module geladen werden und sie eine eigene MAC-Adresse haben

Virtuelle Server: haben keine eigene Mac-Adresse (sondern ebenfalls die der echten Karte). Hier wird also ein Device (Netzwerkkarte) mit mehreren IPs (virtuelle) angesprochen.

Ist das richtig? Oder wie würdet ihr das erklären?

Stimmt es, dass es Dummy-Devices erst seit SuSE 9.1 gibt?

Hoffe, ihr könnt mir helfen.

Gruß,

krizz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt meiner Meinung nach:

- virtuelle Devices die per ifconfig eth0:1 gesetzt werden können und dazu verwendet werden können mehrere IPs auf eine Karte zu binden.

- virtuelle Server. Das sind Mechanismen wie VMware oder UserModeLinux die einfach mehrere komplette Betriebssysteme auf einer Hardware laufen lassen.

mfg

cane

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also danke erstmal für eure Antworten =)

Unser alter Webserver in der Firma wird durch einen neuen ersetzt.

Darauf laufen unterschiedliche Dienste (wie zB ein Bulletin Board und ein Online-Suchverzeichis). Diese sollen aus dem Internet über unterschiedliche IP Adressen angesprochen werden. Die IP der eth0 darf nicht erreichbar sein, da hier administrative Dienste laufen.

Da ich diese Dummy Devices benutze und den ganzen Kram dokumentiere, brauche ich nur ne Definition, damit ich nix falsches erkäre. Es geht hier nur ums Verständnis. :)

Gruß,

Krizz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...