Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi leute,

ich hab ein kleines Problem.

Ich hab mein root-Passwd für meine SuSe Distribution vergessen (blöd gelaufen ;) )

Jetzt hab ich SuSe runtergeschmissen und wollte es grad neu installieren, da bin ich über mein Knoppix gestolpert.

Ich hab bissl überlegt dann is mir eingefallen das man Knoppix ja auch installen kann, jetzt weiß ich nicht, soll ich SuSe oder Knoppix installieren.

Knoppix is ja von den Gerätetreibern etc. bissl besser drauf...

Was würdet ihr machen ?

Eher wieder des SuSe (hatte eigentlich nie probs damit) oder doch lieber Knoppix ?

mfg byte

Maßnahmen wenn das Root-Pwd vergessen wurde:

1. Möglichkeit: Als Bootparameter init=/bin/bash übergeben.

2. Möglichkeit: Von Knoppix booten, Root-Partition (/) mounten, /etc/shadow editieren, das Passwort für root löschen...

Zu deiner frage: Es hängt einzig und allein von deinen Vorlieben ab was Du installieren solltest. Wenn Du "Einsteiger" bist rate ich von einer Knoppix HDD-Installation ab da dort alle Debian- Entwicklungszweige vermischt werden und das öfter zu Problemen führt...

mfg

cane

Ok, danke.

Ja leider hab ich die Linux-Partitionen schon wieder formatiert.

Also werd ich jetzt denk ich wieder SuSe installieren :)

Zur Frage was ich mit Linux machen will :)

Will eigentlich von Windows auf Linux umsteigen d.h. alles so einrichten wie ichs jetzt auf Windows hab :)

thx, mfg byte

Ok, danke.

Ja leider hab ich die Linux-Partitionen schon wieder formatiert.

Also werd ich jetzt denk ich wieder SuSe installieren :)

Zur Frage was ich mit Linux machen will :)

Will eigentlich von Windows auf Linux umsteigen d.h. alles so einrichten wie ichs jetzt auf Windows hab :)

thx, mfg byte

Auch wenn es nicht wirklich zur Debatte stand, würde ich zu Debian raten, was ja auch die Basis für Knoppix und viele andere Projekte ist. Bin erst vor kurzem zu fast 100% von Win XP auf Debian umgestiegen und es gab wirklich wenig Probleme. Wenn du eine gute Internetanbindung hast würde ich dir zu einer Netzwerkinstallation raten und außerdem nur die Pakete zu installieren, die du wirklich brauchst.

Die ISO der Installations-CD (100 MB) sind hier zu finden. Installation ist echt einfach.

http://cdimage.debian.org/pub/cdimage-testing/daily/i386/current/

Eine Super Einleitung für Debian ist hier.

http://debiananwenderhandbuch.de/

Da findet man eigentlich alles, was man für den Debian bzw. Linuxeinstieg braucht.

Ich würde dir Ubuntu oder Kubuntu empfehlen, es basiert auf Debian.

Es ist ein schöhnes schnelles System ohne Yast und sonstige Konsorten.

Mit dem Tool Apt kannst du dir immer die neusten Software Pakete Downloaden.

Ubuntu ist mit GNOME und Kubuntu ist das gleiche mit KDE

Denn meiner Meinung nach ist Suse ein sehr Überladendes Linux das immer der Zeit hintherhinkt!

Hier kannst du die ISO´s runterladen

Wer ein schnelles system haben möchte setzt garantiert nicht Ubuntu sondern eine Distribution die selbst kompiliert oder zumindest auf die Zielarchitektur kompiliert wurde ein. Mein Favorit für schnelle Systeme ist Gentoo.

Für Einsteiger empfiehlt sich eine weitverbreitete Distribution zu der man viel Support findet wie SuSE oder Fedora.

Welche am besten ist ist subjektiv - Schönheit liegt im Auge des betrachters...

mfg

cane

wie wärs mit ubuntu? :hells:

Vorallem bekommst du bei Suse auch nur Support wenn man 90 Euronen blecht!

Und für Debian gibt es genug Foren etc. Deswegen halte ich Suse nicht mehr wirklich für ein Linux im ursprünglichen Sinne!

Vorallem bekommst du bei Suse auch nur Support wenn man 90 Euronen blecht!

Und für Debian gibt es genug Foren etc. Deswegen halte ich Suse nicht mehr wirklich für ein Linux im ursprünglichen Sinne!

Also ich bin in der Lage die Knowledge Base von SuSE und die vielen Foren zu nutzen ohne 90 Euro zu zahlen.

mfg

cane

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.