Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey Leute!!

Was haltet ihr vom ASUS K8V Deluxe? Hat auch ein integriertes RAID. Kann man auf einem 64-Bit Board auch einen 32 Bit Prozessor installieren? 64-Bit bringt denk ich noch ziemlich wenig und ist noch zu teuer...

Wo liegt der aktuelle Stand der Technik im Bezug auf den RAM?

Die sache des prozessors sollte sich schon anhand des sockets geklärt haben - geht nämlich nicht

Beim RAM ist derzeit DDR-RAM(400 oder 533) aktuell, im Sommer soll dann DDR2 kommen(für intel), von AMD wird es erst gegen ende des Jahres unterstützt werden

Zum Board:

Das Board soll ganz gut sein, wa sich so gehört hab. selber hat ich noch keins, deshalb kann ich dafür nicht garrantieren ;)

vielleicht solltest du die wichtigste antwort geben, auf die frage : Was willst du tun mit diesem Board ?

zocken, arbeiten, server, was auch imma ...

dann kann dir besser geholfen werden

Es soll hauptsächlich zum Arbeiten verwendet werden, dabei soll auch RAID genutzt werden. Meine Überlegung war erst einen Raid-Controller zu kaufen, welcher aber schon min 30 Euro kostet, da kam mir die Idee mir gleich ein neues Board mit Raid zu kaufen, und das kostet ca. 80 Euro. Installiert soll darauf ein 32Bit AMD 3000+ werden. Zur Zeit hab ich eben ein ASUS A7V8X-X ohne Raid.

Eine weitere Frage noch: Kann man auf dem Board dann etwa keinen 32Bit Athlon installieren?

Nein, da der Athlon XP als Sockel den Sockel A (bzw. Sockel 462) nutzt, die aktuellen 64-bit-Athlons aber für den Sockel 939 produziert werden. Die beiden Sockel sind mechanisch nicht miteinander kompatibel. Außerdem hat der Athlon 64 einen integrierten Speichercontroller, beim Athlon XP sitzt der Speichercontroller im Chipsatz.

Eine weitere Frage noch: Kann man auf dem Board dann etwa keinen 32Bit Athlon installieren?

Wie bereits gesagt unterstützt ein Board nur bestimmte Sockeltypen.

Ein Athlon XP hat einen Sockel A, ein Athlon64 Sockel 754 oder 939:

http://www.computerbase.de/lexikon/Kategorie:CPU-Sockel

Das ASUS K8V unterstützt Sockel 754 und ist daher nicht für einen AthlonXP geeignet:

http://www.asuscom.de/products/mb/mbindex.htm

mfg

cane

Was empfehlt Ihr mir dann? Ich will auf jeden Fall Raid nutzen und war der Meinung, dass ich mir anstatt eines Raid Controller gleich ein neues Board kaufen kann, welches Raid unterstützt. Ein 64Bit Board + 64Bit Prozessor lohnt sich wahrscheinlich noch nicht wirklich...

Was empfehlt Ihr mir dann?

Das kommt drauf an wieviel Leistung Du benötigst und was Du bereit bist zu zahlen. Wenns Dir nur um Raid geht kannst Du auch ein Software-Raid mit deinem jetzigen System (Windows XP?) realisieren.

mfg

cane

Kann ich RAID überhaupt einrichten, wenn meine momentane platte bereits beschrieben ist, ich vorher kein RAID hatte und ich jetzt eben ein solches gerne einrichten würde und mir eine neue Platte kaufen würde? Weil ich gehört habe, dass beide leer, bzw. formatiert sein müssen, um RAID neu einzurichten, andernfalls gingen meine Daten verloren...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.