toscha Geschrieben 29. März 2005 Geschrieben 29. März 2005 Bei der Installation vom Adobe Acrobat 7 erscheint immer die Fehlermeldung "Zugriff auf Netzwerkadresse / Startup nicht möglich". Die Meldung kommt gleich nach Auswahl des Installationsverzeichnisses. Es kommt auch die Meldung, dass die Version 6 vorhanden ist und deinstalliert wird. Ich habe versucht, die 6er Version zu deinstallieren, alle Einträge aus der Regestry entfernt. Geht trotzdem nicht. Das 6er Verzeichnis hatte ich vorher gesichert. Beim Programmstart kommt die Meldung, keine Seriennummer vorhanden. Was läuft da falsch? Gruß toscha
Mohadipe Geschrieben 29. März 2005 Geschrieben 29. März 2005 Hab heut irgendwo gelesen das Acrobat 7 probleme mit RAID 1 hat dein Fehler klingt zwar nicht danach aber vieleicht isses nen Tipp *G*
toscha Geschrieben 29. März 2005 Autor Geschrieben 29. März 2005 Kann mit Raid 1 eigentlich nichts zu tun haben. Habe zwar mehrere Partitionen, aber die Programme alle auf einer.
.vash Geschrieben 29. März 2005 Geschrieben 29. März 2005 RAID hat hier konkret nichts mit Partitionen zu tun. Hast du in dem Rechner Festplatten die mit RAID 1 laufen? Wenn ja, dann ist das wahrscheinlich das Problem.
toscha Geschrieben 29. März 2005 Autor Geschrieben 29. März 2005 Ich habe nur eine Festplatte (mit diversen Partitionen) im Rechner.
Gast -andmaN Geschrieben 30. März 2005 Geschrieben 30. März 2005 Wo hast du denn die Installationsdateien für die 7ner-Version her? Kann es sein, dass du sie aus einem Netzwerk gezogen hast? ...könnte ja sein, dass das Setup noch auf den ursprünglichen Speicherort im Netzwerk zugreifen will... .
toscha Geschrieben 30. März 2005 Autor Geschrieben 30. März 2005 Kann eigentlich nicht sein. Inzwischen habe ich mir auch meine vorher fehlerfrei laufende Version 6 zerschossen. Beim Versuch, diese neu zu installieren, kommt die gleiche Fehlermeldung.
toscha Geschrieben 30. März 2005 Autor Geschrieben 30. März 2005 Der Fehler tritt bei der Installation auf, nachdem das Zielverzeichnis C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0 gewählt wurde. Vorher kommt allerdings schon die Meldung, dass die 6er Version gefunden wurde und deinstalliert wird. Die 6er Version hatte ich eigentlich deinstalliert (leider). Die lief fehlerfrei. Rechner ist Siemens Scaleo T, erst ein paar Moante alt. CPU AMD 2400+, Netzwerkkarte vorhanden. Rechner hängt an einem kleinen Netzwerk über einen Hub. Win XP SP2, Office XP, Norton Systemworks, Internet Securty mit Antivirus. Nero 6, PartMagic 8.0 und einiges mehr. Außerdem AutoCad 2005. Ich habe die Regestry gesäubert mit TuneUp, Regcleaner und manuell. Trotzdem kommt beim Installationsversuch Ver. 7 immer die Meldung, dass eine alte 6 Version vorhanden ist und deinstalliert wird. Nach Eingabe der Serial kommt die Wahl des Zielverzeichnisses. Dann bricht er mit der bekannten Fehlermeldung ab. Das ganze Spiel habe ich mehrfach gemacht. Erfolglos.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden