Veröffentlicht 30. März 200520 j Hallo Forum, ein Kunde von uns setzt die Lösung GroupWise ein. Jetzt habe ich die Ehrenvolle ausgabe herauszufinden, ob sich GroupWise ähnlich wie MS-Outlook komplett über eine Automationsschnittstelle steuern lässt um z.B. Emails zu schreiben, Termine einzutragen und so weiter. Leider habe ich gar keine Ahnung von GroupWise und würde mich daher über euer Feedback mit ggf. Referenzen freuen. Lieben Gruß aus Hanau Patrick
30. März 200520 j Autor Mit automationsschnittstelle meine ich die Möglichkeit z.B. mit VB-Script eine Email zu erstellen. Kontakte einzutragen. Termine einzutragen. Emails zu verschicken. Lieben Gruß aus Hanau Patrick
30. März 200520 j Kann dir nicht sagen, ob das geht. Habe aber auch nie was in der Richtung getestet. Was genau hast du denn vor? Vielleicht fällt mir ja was ein.
30. März 200520 j Autor Ich habe vor ca. einem Jahr eine Anbindung an MS-Outlook geschrieben, mit der es möglich ist, Kontakte und Termine von unserer Software nach MS-Outlook zu übergeben. Weiterhin ist es möglich Emails in Verbindung mit MS-Outlook zu verschicken. Jetzt soll ich Prüfen ob wir das auch mit GroupWise machen können. Soweit ich jetzt gesehen haben, stellt GroupWise eine komplette Schnittstelle zur Verfügung, leider weiss ich noch nicht genau was diese kann. Lieben Gruß aus Hanau Patrick
30. März 200520 j Da bin ich zu schlecht für. Aber schau mal hier nach. Vielleicht hilft dir das weiter.
8. April 200520 j Hi. Welche Groupwise Version ??? Grundsätzlich bietet Groupwise die Schnittstelle MAPI an, die Microsoft immer wieder mal ändert oder weglässt. Ansonsten gibt's unter http://developer.novell.com/ndk/gwsdk.htm API's SDK, Doku's ..... Alles in C, Delphi, VB. Wenn das nicht reicht gibts unter nntp://forums.novell.com diverse Foren, die sich mit dem Thema beschäftigen (novell.devsup.gwmapi z.B.) ciao Harry
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.