6. April 200520 j Hallo! Da ich seit kurzem eine Wohnung mit Dachterasse gemietet habe und sich die Sonne nun, zum Glück, immer öfter blicken lässt, denke ich über die Anschaffung eines Sonnenschirms nach. Das an sich ist nicht das Problem, aber ich hab mal im Fernsehen (so vor zwei Jahren) eine Erfindung gesehen: Ein Sonnenschirm, dessen Schirm durchlöchert ist (ähnlich wie diese Gummi-Tischdecken), und somit immer ein paar Sonnenstrahlen durchlässt. Der Effekt ist, dass man den Eindruck hat man sitzt unter einem Baum. So einen will ich haben, hab aber noch keinen Hersteller gefunden. Weiß einer wo 's sowas gibt? Gruß, Tobias
6. April 200520 j Selber basteln. Nen alten Sonnenschirm die Stoffhülle abmontieren, so dass nur noch das "Drahtgestell" übrig bleibt. Dann so ne "Schaumstofftischdecke" kaufen, zuschneiden(wie der abmontiert Stoff), Teile zusammennähen, auf den Sonnenschirm montieren. Fertig. Is nur ne Idee, habs nicht ausprobiert.
6. April 200520 j hi, das geht doch einfacher: 1. Messer in die Hand 2. auf den alten sonnenschrim einstechen 3. Löcher anschauen evtl. vergrößern oder punkt 2 wiederholen 4. Fertig :cool:
6. April 200520 j oder du nimmst als auflage ein bundeswehrtarnnetz....dann hast du auch abwechselnd schatten und licht...
6. April 200520 j Du könntest es ähnlich machen wie the_red_one beschrieben hat, aber anstelle von neuem Stoff setzt du den Schirm mit samt Efeu (oder anderer Kletterpflanze) in einen Blumentopf. Somit hast du dann ein echtes Blätterdach .
6. April 200520 j Genau! Am Besten eine Passionsblume! Die blüht sogar noch sehr interessant und kostet nicht viel - außerdem hinterlässt die keine "Rückstände" wie Efeu.
6. April 200520 j Hi! Danke für die Tipps. Mal sehen wie ich 's mach. Das mit der Passionsblume finde ich eigentlich ziemlich cool. Gruß, Tobias
7. April 200520 j also wenn dein sonnenschrim fertig ist, mach mal ein paar fotos, damit wir auch was davon hab'm :marine und tu sie dann hier rein posten
8. April 200520 j Die Passionsblume muss man zwar überwintern, aber es müsste ja reichen, wenn man den Schirm zusammenklappt und irgendwo zum Überwintern hinstellt (abwickeln geht natürlich auch, dauert aber länger )
9. April 200520 j Hi Tobias! Hab die Sendung auch gesehen. Das war einfach Stoff mit Gittermuster, in Karos eingeteilt. Die Karos in 2 Dreiecke geteilt, ein Dreieck löchrig, eins ausgefüllt. Dann irgendwie gegeneinander versetzt. Aber Passionsblumen sind schöner. Oder Feuerbohnen. Die wachsen schnell und schmecken gut. Sieht bestimmt gut aus, wenn die Bohnen so vom Schirm runterhängen. Gruß, Ursel
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.