Veröffentlicht 13. April 200520 j Hallo zusammen, ich weiß das VB keinen Befehl für Pause hat, das man aber angeblich mit Tricks eine Pause Simulieren kann, was bei mir leider nicht funktioniert, da entweder beim Ausführen gemault wird das es nen "Overflow" gibt und er sich weigert das zu tun, oder weil sich das Programm einfach aufhängt. Habe es mit folgenden Möglichkeiten Versucht : Dim Start As Single Start = Timer Do While Timer < Start + 60 ... Loop ********** Private Declare Sub Sleep Lib "kernel32" Alias _ "Sleep" (ByVal dwMilliseconds As Long) Do ... Sleep 60000 Loop ... Tjo nun mein Problem ist es das ich eine Schleife habe die die Aktuelle Uhrzeit ausliest und was feines errechnet und dieses wiederum anzeigt, ist ne ziemlich Statische Sache und ich möchte das gern umstricken das es sich Minütlich Aktualisiert, also in einer (Endlos)Schleife durchläuft, damit die Zeit und die Ausgabe aktuell bleibt. Kann mir da jemand weiterhelfen? MfG X-Eon
13. April 200520 j also ich versteh gar nich was du mit der pause willst (zweck) wenn du nur was jede minute machen willst, dann bau dir noch nen timer der jede minute was macht
13. April 200520 j Ähhh und wie? der timer ist ein steuerelemnt wie ne textbox... wird standardmäßig mit bei den komponenten angezeigt (ist die stopuhr) objekt aufs formular setzten und den intervall festsetzen... wenn du doppelt auf das timer objekt klickst kommst du in die routine die dann je nach intervall ausgeführt wird... näheres unter F1
13. April 200520 j Ach den Timer *gg* Hab erst vor ein paar Tagen mit VB angefangen, kenne zwar die Oberfläche und Grund Struktur aber viel mehr auch nicht. Danke dir.
14. April 200520 j Es gibt da einen API-Aufruf, mit dem du das Programm für eine bestimmte Zeit warten lassen kannst: Public Declare Sub Sleep Lib "kernel32" (ByVal dwMilliseconds As Long)
14. April 200520 j Es gibt da einen API-Aufruf, mit dem du das Programm für eine bestimmte Zeit warten lassen kannst: Public Declare Sub Sleep Lib "kernel32" (ByVal dwMilliseconds As Long) die mods heutzutage werden auch immer fauler *scnr* hat er ja schon versucht gehabt, aber für seine zwecke isn Timer IMHO sinnvoller...
14. April 200520 j die mods heutzutage werden auch immer fauler *scnr* hat er ja schon versucht gehabt, aber für seine zwecke isn Timer IMHO sinnvoller... Sorry, muss zugeben, hatte nicht alles gelesen... :hells: Wenn du minütlich etwas aktualisieren möchtest, dann benutze das Timer-Objekt. Setze das Intervall auf 60000 := 1 Minute und führe deinen Quellcode in der Methode Timer1_Timer() aus. Diese wird immer dann aufgerufen, wenn die Minute rum ist. Private Sub Timer1_Timer() Call MachWas End Sub [/PHP]
14. April 200520 j Sorry, muss zugeben, hatte nicht alles gelesen... :hells: Wenn du minütlich etwas aktualisieren möchtest, dann benutze das Timer-Objekt. Setze das Intervall auf 60000 := 1 Minute und führe deinen Quellcode in der Methode Timer1_Timer() aus. Diese wird immer dann aufgerufen, wenn die Minute rum ist. was so ziemlich dem hier entspricht: der timer ist ein steuerelemnt wie ne textbox... wird standardmäßig mit bei den komponenten angezeigt (ist die stopuhr) objekt aufs formular setzten und den intervall festsetzen... wenn du doppelt auf das timer objekt klickst kommst du in die routine die dann je nach intervall ausgeführt wird... näheres unter F1 aber deins ist n büsch ausführlicher
15. April 200520 j Hehe Danke Hab das schon fertig, mein Programm hängt sich zwar immer auf, aber ich denke das liegt nicht am Timer.
15. April 200520 j Hehe Danke Hab das schon fertig, mein Programm hängt sich zwar immer auf, aber ich denke das liegt nicht am Timer. Dann mussu ma debuggen...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.