Veröffentlicht 22. April 200520 j Hallo, mal wieder ne Frage von mir. Stehe gerade vor der Installation von Veritas BackupExec 10.0 auf unseren Servern. Für unseren Exchange haben wir auch die Exchange Option dazu genommen. Allerdings bin ich mir bei der Installation nicht schlüssig, un das Handbuch hat mich auch nicht befriedigt. 1. Wird der Echange einfach nur als normaler Remote Agent in der Remote Installation eingetragen, oder muß ich den als BE Server in der RemoteInstallation mit aufnehmen? 2. Oder erfolgt die Konfiguration später (nach einer Remote Agent Installation) vom Server aus? 3. Die IDR Konfiguration erfolgt vermutlich auch ers später vom Server aus, da in der RemoteInstallation keine Auswhl dafür vorhanden ist? Hoffe einer von Euch hat sich schonmal damit rumgeschlagen und kann meinen Knoten lösen. Thanx @ all
22. April 200520 j Der Exchange Remote Agent wird nach der Installation des Medienservers als -> Remote Agent fuer Windows Server auf den Exchange installiert. Die Konfiguration des Exchange Remote Agents erfolgt vom Mediensserver aus: * globale BE-Optionen (sinnvoll bei mehreren Backupjobs) oder * im Backupjob selbst
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.