Veröffentlicht 28. April 200520 j Hallo! ich möchte über die ADS Administrative Gruppenrichtlinie (bei Windows 2000 Server) die USB- Massenspeichermedien für alle PC's, in unserem Netz, sperren. Ich finde diesen Weg am besten und es erleichtert die Administration. Wir haben eine Policy geschrieben (USB.adm) Beim Hinzufügen von USB.adm wird diese auf den PC's allerdings nicht ausgeführt. Was ist noch zu tun oder was für Einstellungen sind noch vorzunehmen. Vielen Dank für eine Rückmeldung.
28. April 200520 j Also Ihr habt ne ADM erstellt und wo hinzugefügt? Die ADM muss immer zu dem jeweiligen Gruppenrichtlinienobjekt der jeweils betroffenen OU hinzugefügt werden. Das hinzufügen alleine reicht aber noch nicht, da in der ADM ja keine Einstellungen sondern nur Einstellmöglichkeiten liegen. Sprich die neu hinzugefügten Einstellmöglichkeiten sollten sich nach dem import in der jeweiligen GPO finden. Wenn das der Fall ist, müssen die Einstellungen aber noch konfiguriert werden. Nach der Konfiguration der GPO muss die Richtlinie auf den Clients neu angewendet werden. Je nach Einstellung durch GPUPDATE oder eine Ab-/Anmeldung. @Mods passt wohl eher in die Windowsecke
28. April 200520 j Dann am besten mal mit GPMC ein RSOP auf die Maschine mit dem Benutzer der daran normalerweise arbeitet machen. So lässt sich feststellen ob, wenn ja welche und mit welchen Einstellungen Richtlinien übernommen wurden. Sind die icherheitseinstellungen für die Policy korrekt( Recht zur Übernahme / Lesen). Wurde bereits verifiziert das die möglichen Einstellungen die durch die Policy vorgesehen sind funktionieren und vom Host erkannt werden?
29. April 200520 j Irgendwie haut das alles nicht hin Meinst Du vielleicht dass es etwas mit den Clients zu tun hat? Hat ist Xp mit Sp1 drauf.
29. April 200520 j Wird die Richtlinie denn überhaupt angewendet? Wird sie fehlerfrei angewendet? Was hat der Gruppenrichtlinienergebnissatz für ein Ergebnis geliefert?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.