Zum Inhalt springen

WLAN - hab ich das richtig verstanden ?


Jolle

Empfohlene Beiträge

Huhu

Nach Durchforstung einiger Unterlagen hab ich ein paar Fragen an die WLAN Spezis:

1. WEP Verschlüsselung 40 bzw. 128 Bit und WPA 128 Bit ?

2. WEP nutzt Challenge-Response-Verfahren ?

3. WPA und WPA2 unterscheiden sich "nur" in der Länge des verwendeten Schlüssels ?

4. WPA kann auf TKIP (basiert auf RC4-Algorythmus) oder alternativ auf AES basieren, wobei AES sicherer ist, jedoch nur mittels RADIUS Server möglich ?!

5. Bedeutet 802.1x automatisch die Verwendung von AES ?

6. WPA verwendet, wenn kein RADIUS Server eingesetzt wird, so wie bei WEP Sitzungsschlüssel mit 2(!) IVs ?

7. Mit Hilfe der Sitzungsschlüssel (manuelle Eingabe) übermittelt bei WPA der Client1 dem CLient2 einen neuen Schlüssel für die weitere Kommunikation ?!

Trotz Studium der Unterlagen sind mir diese Fragen noch nicht ganz klar. Wäre toll wenn sich einer von euch damit besser auskennt :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du scheinst ja nur hier im Forum herumzutrollen? :)

1. WEP Verschlüsselung 40 bzw. 128 Bit und WPA 128 Bit ?

WEP = 24 Bit IV + 40 Bit Key bzw. 104 Bit

WPA hingegen arbeitet mit 48 Bitigen IVs

2. WEP nutzt Challenge-Response-Verfahren ?

Es gibt zwei Authentifizierungsverfahren! Shared Key setzt auf eine Art Challenge Response mit gemeinsamen Schlüsseln. Beim Open System kann sich jeder Client dem Netzwerk anschließen. Eine Prüfung der Identität findet lediglich anhand der MAC-Adresse statt.

3. WPA und WPA2 unterscheiden sich "nur" in der Länge des verwendeten Schlüssels ?

Nein, WPA2 baut lediglich auf dem (zurzeit) sicheren AES-Algorithmus auf

WPA1 = RC4

4. WPA kann auf TKIP (basiert auf RC4-Algorythmus) oder alternativ auf AES basieren, wobei AES sicherer ist, jedoch nur mittels RADIUS Server möglich ?!

Bei WPA-AES sind ebenfalls PSKs möglich. Alternativ kann aber auch mit eine Authentifizierung nach 802.1x (EAP) erfolgen. Dies setzt dann einen Radius-Server vorraus.

5. Bedeutet 802.1x automatisch die Verwendung von AES ?

Nein, 802.1x ist ein eigenständiges Verfahren zur Authentifizierung von Ethernet-Netzwerken nach IEEE 802.

6. WPA verwendet, wenn kein RADIUS Server eingesetzt wird, so wie bei WEP Sitzungsschlüssel mit 2(!) IVs ?

WPA arbeitet mit Session-Keys. Sprich, nach der Authentifizierung mit dem Shared Key, handeln Access-Point und Client einen neuen Schlüssel aus, der nur eine bestimmte Zeit gültig ist!

Bei WEP wird der gemeinsame Schlüssel über die gesamte Verbindung hinweg genutzt!

7. Mit Hilfe der Sitzungsschlüssel (manuelle Eingabe) übermittelt bei WPA der Client1 dem CLient2 einen neuen Schlüssel für die weitere Kommunikation ?!

Siehe 6.

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Joa.... wo soll ich mich sonst rumtreiben ?

Noch mehr lernen kann/will ich nich. Quasi "System overload"

Also lenk ich mich ab. Aber nachher gehe ich noch schwimmen. Mal sehen. Vielleicht bringt mich meine Freundin auf andere Gedanken. Hoffe nur ich kann heut abend früh einschlafen....

zu Deinen ANtworten: Tausend Dank. Das nenn ich mal kompetent! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...