Fuchs Geschrieben 3. Mai 2005 Geschrieben 3. Mai 2005 Hallo! Also ich komme gerade nicht so wirklich klar! Ich bin zu Hause ausgezogen und habe da DSL mit Router. Meinen Eltern zu Hause habe ich das auch eingerichtet. Dort stehen zwei PCs hinter einem Router. So jetzt haben meine Eltern öfter Probleme mit ihrem PC und ich könnte ihnen ja mittels VNc oder so helfen. Jetzt ist meine Frage wie soll ich das anstellen??? Habe gehört ich muss mich bei DynDNS registrieren?? Nur wen? Mich oder meine Eltern einzelnd? Welche Option muss ich wählen? Brauch ich sonst noch Programme? Oder gibt es eine andere Lösung? Hat vielleicht einer eine detailierte Anleitung? Gruß und Danke schonmal
volker81 Geschrieben 3. Mai 2005 Geschrieben 3. Mai 2005 Der Router von Deinen Eltern muss per Dyndns erreichbar sein. und dann machst du das am besten per VPN und dann kannst du mit dem Remotedesktop auf die PCs deiner eltern.
Amstelchen Geschrieben 3. Mai 2005 Geschrieben 3. Mai 2005 am router den eingehenenden verkehr weiterleiten an PC1 und PC2, dort jeweils einen vnc-server konfigurieren mit zwei verschiedenen ports, auf denen gelauscht wird - z.b. 5901 und 5902. im vnc-client kannst du dann die öffentliche ip-adresse, gefolgt von einem doppelpunkt und der fortlaufenden portnummer angeben. port :1 wird dann nach PC1 und :2 nach PC2 geroutet. wenn du eine dynamische ip-bekommst, wirst du um einen dyndns-account nicht herumkommen. s'<fixe ip rulez>Amstel
Fuchs Geschrieben 3. Mai 2005 Autor Geschrieben 3. Mai 2005 Welche option muss ich wählen bei dyndns??? Wie richte ich denn einen VPN CLient ein?
hades Geschrieben 3. Mai 2005 Geschrieben 3. Mai 2005 VNC immer nur in Kombination mit VPN oder SSH nutzen. Denn VNC ist ein unverschluesseltes Protokoll: Alles kann im Klartext mitgelesen werden. SSH-Server fuer Windows: http://sshwindows.sourceforge.net/ VPN-Server fuer Windows: http://openvpn.net/
Spooky23 Geschrieben 4. Mai 2005 Geschrieben 4. Mai 2005 mal ne frage zu VPN, muss der router nicht VPN fähig sein, damit er eine eingehende VPN Verbindung verarbeiten kann??? oder kann das jeder router? gruß
Fuchs Geschrieben 4. Mai 2005 Autor Geschrieben 4. Mai 2005 Danke für die ANtworten. Also der Router sollte VPN können. Das kann Standardmäßig nicht jeder
Amstelchen Geschrieben 4. Mai 2005 Geschrieben 4. Mai 2005 betreffs vnc gehe ich natürlich immer davon aus, dass diejenige version verwendet wird, welche verschlüsselung verwendet (z.b. professional, enterprise).
hades Geschrieben 4. Mai 2005 Geschrieben 4. Mai 2005 @Amstelchen: Deine genannten VNC Editionen sind Erweiterungen des urspruenglichen VNC-Protokolls und nur als kommerzielle Software (keine Freeware) verfuegbar. @VPN Support: Bei Routern musst Du unterscheiden: - VPN L2TP Support (mit n Tunnel / n User): * L2TP mit PSK * L2TP mit Zertifikaten - VPN PPTP Support (mit n Tunnel / n User) - VPN L2TP/IPsec Passthrough - VPN PPTP Passthrough
Merlin_Level_E Geschrieben 10. Mai 2005 Geschrieben 10. Mai 2005 mal ne frage zu VPN, muss der router nicht VPN fähig sein, damit er eine eingehende VPN Verbindung verarbeiten kann??? oder kann das jeder router? gruß hi, nur wenn er selbst als VPN Endpunkt / Gateway fungieren soll. Ansonsten ist es aufgrund des IP Headers für deinen Router ein normales Paket was weitergereicht wird (z.B. geforwardet zum Gateway-Selbstbau)
hades Geschrieben 10. Mai 2005 Geschrieben 10. Mai 2005 Der Router muss VPN unterstuetzen. Entweder der Router unterstuetzt das Durchleiten von VPN-Paketen (VPN Passthrough) und/oder er ist selbst der VPN Server (VPN Tunnel-Endpunkt/Gateway). Denn es gibt durchaus Router, die zwar TCP und UDP forwarden koennen, aber nicht das fuer VPN-PPTP notwendige GRE-Protokoll. Oder bei Verwendung von L2TP/IPsec NAT-T nicht unterstuetzen. Moegliche Unterscheidungskriterien bei VPN siehe mein Posting weiter oben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden