Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

WISO 03.05.2005 und nur WISO, bitte

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hiho da draußen,

also meine Lösung sah so aus, bitte um Ergänzung.

(Augabe, Text, (Nummer der Antwort))

1. Mehrliniensystem (3)

2. soll die Betriebshierache festlegen (2)

3. mit einem Werbeetat von.... (4)

- naja mit einem vorgegebenen Aufwand das Maximum

erreichen, oder?

4. die Kosten für die Lagerhaltung steigen (5)

- weil alles andere Käse ist

5. im Geschäftszweig der ... (3)

- weil die Frage schon 10000 mal dran war :D

6. a) 1925,--€

B) 404,25€

c) 1234,57€

7. jederzeit einsehen (3)

8. Berufsgenossenschaft (4)

- siehe 5. :schlaf:

9. Arbeitszeugnis und Lohnsteuerkarte... (3,5)

10. (1,2,1,4,4,1)

- da bin ich etwas ins Schwanken gekommen

11. Mitglieder genießen besonderen Schutz (3)

- da war ich ganz, ganz, ganz sicher

12. Regelung über gleitende Arbeitszeit (2)

- der Rest war totaler Käse

13. (3,5)

- da war ich unsicher

14. Kauf eines DV-Systems (1)

15. ohne Worte :schlaf: (3,4)

16. a) 123.000,-€

B) 24,6 %

17. (2,1,3,1,1,2)

- etwas unsicher

18. (3,2,1,4)

- mehr als ganz doll, super, sicher :marine

19. nicht schalten! *schalt* :beagolisc (5)

20. a) (1,3) *lösch*

B) (5,3) *Wasser ins Öl kipp* :rolleyes:

21. (2,3)

- ähm Papier? -- nur Spass, wer die falsch hat sollte verhaun werden!

22. (4,3,2,1,3)

23. also ich hab (4) gewählt, weil:

- sich der Bedarf an Bauelementen auf dem Markt doch nicht verändert oder?

Gut meine Kunden können sie nicht mehr abschreiben, brauchen doch aber noch die gleiche Stückzahl?... ganz, doll, verwirrt....

So, nun bin ich aber echt gespannt, was ihr da draußen so habt...

  • Antworten 87
  • Ansichten 12.7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Also ich habe folgendes anders:

2. 5

10. 5,2,1,5,4,3

13. 4,5

17. absolut unsicher, außer: a-3, c-3

22. 4,3,2,1,3,2 (letzte zahl hatte gefehlt)

23. 3 (Sonderabschreibungen gestrichen -> weniger attraktiv -> weniger Nachfrage -> Kurve links)

Also ich habe folgendes anders:

2. 5

--> eine sehr allgemeine Formulierung, hab mich deshalb dagegen entschieden

10. 5,2,1,5,4,3

13. 4,5

17. absolut unsicher, außer: a-3, c-3

22. 4,3,2,1,3,2 (letzte zahl hatte gefehlt)

-->hab ich exakt genau so, sicher vorhin nur vertippt

23. 3 (Sonderabschreibungen gestrichen -> weniger attraktiv -> weniger

-->ok, aber ich kaufe doch nicht nur weil ich die 16% abschreiben kann(?)

Nachfrage -> Kurve links)

so far ...

Ist es denn legal wenn ich das AngabenBlatt von WiSo einscanne und hier veröffentliche?

Ich glaube nein, sinngemäß abschreiben ja, aber scannen nope... bin zwar als aktives Mitglied quasi ganz neu hier, aber ich würde es lassen...

so far...

Hmm schade, find ich doof ... weil dann könnte jemand mal die Aufgaben lösen der Ahnung hat (nicht ich) und man könnte sie vergleichen .. naja vllt komm ich morgen dazu .. wenns bis dahin nicht schon jemand veröffentlich hat...

Dieses Merkblatt BWL find ich nicht schlecht - da hat sich einer echt Arbeit gemacht.

Damit und "STRG" + "F" kommt man auch schon ein Stück.

... hab nach dem Tag heute nur keen Bock mehr ...

Hm, wenn mir jetzt noch wer sagen könnte, welche fragen hinter 2, 3, 10, 13, 15, 17, 18, 21 und 22 stehen und statt der Zahlen die richtigen Antworten ausformuliert? Da wäre ich echt total dankbar :)

4. die Kosten für die Lagerhaltung steigen (5)

Wieso das denn?

Du hast genau die gleichen Lagerkosten, auch wenn das Lager leer ist!

(Miete, Strom usw..)!

Ich habe dort als Antwort:

- Der Umschlag wird erhöht

Wieso das denn?

Du hast genau die gleichen Lagerkosten, auch wenn das Lager leer ist!

(Miete, Strom usw..)!

Ich habe dort als Antwort:

- Der Umschlag wird erhöht

hm, hab da ebenfalls die lagerkosten; kommt drauf an wie mans sieht; wenn man zusätzlichen lagerraum schaffen muss? verwaltung, inventarisierung, Lageristen?

mmh, dann verusch mir das mal zu erklären...

deine firma produziert irgendetwas -- nur im augenblick kauft keiner etwas, also packste die sachen ins lager... dadurch entstehen dir kosten, etwa indem du mehr leute beschäftigen musst, die das lager verwalten, sortieren usw. ... will sagen deine Lagerhaltungskosten steigen (5)... :mod:

oder anders:

(1) Lagerumschlag steigt --> da wird nix mehr umgeschlagen... es geht nur rein und net raus

(2) Die Lagerdauer verringert sich --> Käse

(3) Die Bezugskosten steigen --> warum sollte der Preis des Herstellers angehoben werden, wenn ich den Mist net los bekomme...

(4) Zinsatz --> die Zinsen macht die Bank... und der ist dein Lager relativ "egal"

(5) --- die einzige Alternative

:bimei

so far...

richtiiiiiiüüich

ich glaube die aller letzte Fragen in WiSO könnte mal wieder eine mit mehreren oder keiner Antwort sein! Gab es ja alles schon weil:

Subventionen sinken, Preis der Bauteile erhöht sich-> Nachfrage sinkt-> NKurve verschiebt sich nach links

andere Theorie:

Die Bauteile werden eh gebraucht, man baut sie nicht aus, die Maschine funktioniert nur wenn die da sind-.> gleichgewichtspreis bleibt gleich

noch eine Theorie:

Subventionen fallen-> Anbieter denkt sich: "ui da produuieren wir nicht mehr so viel, das kauft bestimmt keiner mehr" -> angebot verschieb sich nach links

oder sowas

ich hab das mit NKurve nach Links genommen, ich denke nicht das in der ZPA/IHK was weis ich einer wirklich versteht was da abgeht. An GH1 FiSi hat man gesehen das da ein paar Leute gerne im Internet surfen und sich denken "huch IPsec NAt traversal,,, nie gehört..krass, ach, schreiben wie es mal in die Prüfung, mal gugn ob es einer der Stifte weis" ;)

Zu Aufgabe 23:

Also, ich bin der Meinung, dass wenn Sonderabschreibungen wegfallen automatisch weniger neue Bauteile Produziert werden. Dadurch sollte das Angebot schrumpfen. Inwieweit dies jetzt den Preis beeinträchtigt möchte ich hier nicht beurteilen, er müsste aber eigendlich steigen. Demnach müsste 1 die richtige Lösung sein.

Hiho da draußen,

also meine Lösung sah so aus, bitte um Ergänzung.

(Augabe, Text, (Nummer der Antwort))

1. Mehrliniensystem (3)

2. soll die Betriebshierache festlegen (2)

3. mit einem Werbeetat von.... (4)

- naja mit einem vorgegebenen Aufwand das Maximum

erreichen, oder?

4. die Kosten für die Lagerhaltung steigen (5)

- weil alles andere Käse ist

5. im Geschäftszweig der ... (3)

- weil die Frage schon 10000 mal dran war :D

6. a) 1925,--€

B) 404,25€

c) 1234,57€

7. jederzeit einsehen (3)

8. Berufsgenossenschaft (4)

- siehe 5. :schlaf:

9. Arbeitszeugnis und Lohnsteuerkarte... (3,5)

10. (1,2,1,4,4,1)

- da bin ich etwas ins Schwanken gekommen

11. Mitglieder genießen besonderen Schutz (3)

- da war ich ganz, ganz, ganz sicher

12. Regelung über gleitende Arbeitszeit (2)

- der Rest war totaler Käse

13. (3,5)

- da war ich unsicher

14. Kauf eines DV-Systems (1)

15. ohne Worte :schlaf: (3,4)

16. a) 123.000,-€

B) 24,6 %

17. (2,1,3,1,1,2)

- etwas unsicher

18. (3,2,1,4)

- mehr als ganz doll, super, sicher :marine

19. nicht schalten! *schalt* :beagolisc (5)

20. a) (1,3) *lösch*

B) (5,3) *Wasser ins Öl kipp* :rolleyes:

21. (2,3)

- ähm Papier? -- nur Spass, wer die falsch hat sollte verhaun werden!

22. (4,3,2,1,3)

23. also ich hab (4) gewählt, weil:

- sich der Bedarf an Bauelementen auf dem Markt doch nicht verändert oder?

Gut meine Kunden können sie nicht mehr abschreiben, brauchen doch aber noch die gleiche Stückzahl?... ganz, doll, verwirrt....

So, nun bin ich aber echt gespannt, was ihr da draußen so habt...

Da mich Aufgabe 23 wirklich interessiert bitte ich euch mal umzuhören, was andere dazu sagen.

Hallo, also ich habe auch 1 angekreuzt. Habe knapp 10 Minuten für dieses eine Kreuzchen gebraucht..

Ja, würde es auch so begründen wie du.

Die Anbieter / Firmen können nichts mehr Abschreiben.

Um trotzdem noch den gleichen Gewinn wie im Vorjahr machen zu können (Abschreibung noch möglich), muss logischerweise der Preis für das Produkt erhöht werden (soviel, damit wieder gleicher Gewinn rausspringt.)

Zu Aufgabe 23:

Also, ich bin der Meinung, dass wenn Sonderabschreibungen wegfallen automatisch weniger neue Bauteile Produziert werden. Dadurch sollte das Angebot schrumpfen. Inwieweit dies jetzt den Preis beeinträchtigt möchte ich hier nicht beurteilen, er müsste aber eigendlich steigen. Demnach müsste 1 die richtige Lösung sein.

Wenn Sonderabschreibungen wegfallen, fällt die Nachfrage, weil man's ja nicht mehr abschreiben kann. Wenn Nachfrage fällt bewegt sich der verdammte s_cheissstrich nach links. wiso ****s

EDIT: Dieser ******* ergärt mich so verdammt derbe, dass hier jeder ******* gesternt wird. Man kann seine beschiessene Meinung ******* nicht mal richtig zum Ausdruck bringen *******e. Verdammte ******* das ****t mich so an ****.

Wenn Sonderabschreibungen wegfallen, fällt die Nachfrage, weil man's ja nicht mehr abschreiben kann. Wenn Nachfrage fällt bewegt sich der verdammte *******strich nach links.

So ist es .. 3 war richtig. Weniger Leute kaufen ein weil sie nicht mehr Abschreiben können von den elektro Bauteilen .. die Nachfragekurve verschiebt sich nach Links .. Angebot bleibt erst mal gleich ... interessiert die ja nur insofern das die Nachfrage sinkt. Sicherlich wird der Verkäufer seine Preise in bälde dann auch sinken .. aber das ist ja nur das Fazit :cool:

Ist es denn legal wenn ich das AngabenBlatt von WiSo einscanne und hier veröffentliche?

öhm du hast den gelben Durchschlag mitgenommen ?

... Das braucht die IHK intern, haben unsere 'Wächter' gesagt und mir auf die Finger gekloppt als ich das abziehen wollte...

Damit haste unerlaubt Prüfungsmaterial entfernt :beagolisc

FIAE

öhm du hast den gelben Durchschlag mitgenommen ?

... Das braucht die IHK intern, haben unsere 'Wächter' gesagt und mir auf die Finger gekloppt als ich das abziehen wollte...

Damit haste unerlaubt Prüfungsmaterial entfernt :beagolisc

FIAE

Du meinst den Lösungsbogen (da, wo du deine Kreuzchen gemacht hast). Er meint den Aufgabenbogen, also wo die Aufgabenstellungen drauf standen.

Den durften wir aber leider auch nicht mitnehmen, weshalb ich das Ding immernoch suche :( Wär cool, wenn mir das evtl. jemand an pow3rus3r@a3-freunde.de schicken könnte.

öhm du hast den gelben Durchschlag mitgenommen ?

... Das braucht die IHK intern, haben unsere 'Wächter' gesagt und mir auf die Finger gekloppt als ich das abziehen wollte...

Damit haste unerlaubt Prüfungsmaterial entfernt :beagolisc

FIAE

wie Poweruser schon sagt hab ich nur das Angabenblatt mitgenommen ... die "Wächter" (wohl zuviel MAtrix geschaut? :D ) haben bei uns nur den Lösungsbogen + gelben Durchschlag mitgenommen

Hab mal ne Frage zu der Aufgabe, wo der Betriebsrat alles seine Finger drin hat.

Hab leider die Aufgaben nicht vor mir liegen, aber irgendwie gabs folgendes als Antwortmöglichkeiten:

1) Rationalisierungsmaßnahmen

2) Kündigung

3) Stellenausschreibung

4) Beginn + Ende der täglichen Arbeitszeit

5) Einstellung einer Führungsposition

6) Einführung von Arbeitszeitüberwachungsmaßnahmen.

Was war da richtig.

Ich hab die ersten beiden, die dürften allerdings falsch sein.

Gruß

NaIchHalt

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.