Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

RSS Feed mit PHP erstellen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hab mal eine Frage:

ich würde gern auf einer Seite die News gern per RSS Feed bereitstellen.

Das ist ja ansich sehr einfach.

Hab einfach eine PHP Datei geschrieben, welche aus der DB die Infos holt und eben dann alles in die nötigen XML Tags verpackt. Fertig.

nur heist die Datei ja auf dem Webserver dann: news.php

Mein Problem:

einigen News-Readern ist die Endung egal -> ich binde die news.php ein, klappt super

andere wollen aber explizit eine .xml Datei haben, sonst läut nix!

jetzt bin ich am überlegen, wie ich eine news.xml dynamisch erstellen kann?

In der http.conf vom Apache kann ich es leider nicht einstellen, ist ja nicht "mein" Webserver.

Hat jemand eine Idee?

würd es nicht reichen ein header("Content-type: text/xml")

im script mitzuschicken? oder verlangt der newsreader explizit die erweiterung xml? dann könntest du vielleicht mittels mod_rewrite in einer .htaccess die url umschreiben.

s'Amstel

Hi,

Du könntest auch die Ausgaben des scripts in eine news.xml reinschreiben...

Bei jeder Änderung der news musst du halt die Datei neu schreiben..

Gruß,

Markus

Du könntest auch die Ausgaben des scripts in eine news.xml reinschreiben...
*hust* das ist nicht dein ernst oder? Und was machst du, wenn "zufällig" gerade zwei, drei oder meinetwegen auch 100 Clients gleichzeitig die Seite anfragen? Dann bekommst du eine ganze Latte an undefinierten Zuständen. Ne ne, diese "Lösung" mal ganz schnell vergessen!

Zurück zum eigentlichen Problem: Du musst es im Webserver einstellen, denn dort ist die einzige Stelle, wo entschieden wird, ob für den Aufruf der URI /news.xml die PHP Engine verwendet wird, oder der Content normal von der Platte gelesen wird.

Soll jetzt keine Werbung sein aber ich könnte dir da meine Klasse die ich mal geschrieben habe empfehlen:

http://www.php-editors.com/contest/1/89-read.html

Da kannste den XML Code ausgeben und gleichzeitig auch in eine *.xml Datei speichern. Somit hättest du das, was du willst.

Soll jetzt keine Werbung sein aber ich könnte dir da meine Klasse die ich mal geschrieben habe empfehlen:

http://www.php-editors.com/contest/1/89-read.html

Da kannste den XML Code ausgeben und gleichzeitig auch in eine *.xml Datei speichern. Somit hättest du das, was du willst.

Naja, ich würd ma sagen, dass ist genau so eine Klasse die ich oben Empfohlen habe, aber Du selbst dagegen gesprochen hast,...

Naja, ich würd ma sagen, dass ist genau so eine Klasse die ich oben Empfohlen habe, aber Du selbst dagegen gesprochen hast,...

Ich dagegen gesprochen hab? Hö... Was heisstn das nun? Ehrlich gesagt versteh ich den letzen Teil deines Satzes nicht.

Ich dagegen gesprochen hab? Hö... Was heisstn das nun? Ehrlich gesagt versteh ich den letzen Teil deines Satzes nicht.

Ach sorry, hab Dich mit perdi verwechselt :hells:.

Ich nehm alles zurück!

BIG SORRY!

würd es nicht reichen ein header("Content-type: text/xml")

im script mitzuschicken? oder verlangt der newsreader explizit die erweiterung xml? dann könntest du vielleicht mittels mod_rewrite in einer .htaccess die url umschreiben.

s'Amstel

Deine Idee (mod_rewrite) gefiel mir am besten und funktioniert (logischerweise) auch sehr gut!!! :uli

Ich danke!! Hat auch einen kleinen Vorteil gegenüber der

"AddType application/x-httpd-php .php .xml" Variante -> ich muss nicht jede XML Datei durch den PHP Interpreter jagen

Vielen Dank! :)

würd es nicht reichen ein header("Content-type: text/xml")

im script mitzuschicken? oder verlangt der newsreader explizit die erweiterung xml? dann könntest du vielleicht mittels mod_rewrite in einer .htaccess die url umschreiben.

s'Amstel

ich noch mal,

also mein Feed ist ja nun fertig, jetzt habe ich nur ein Problemchen:

es handelt sich ja um eine php Datei, welche über eine .xml URL aufgerufen werden kann. Soweit so gut.

Jetzt ist aber eben der Content-type: text/ --_> eben NICHT xml!!

wie kann ich in dem PHP Script klar machen, bzw wo muss ich in der XML definieren, dass es sich um Content-type: text/xml handelt?

Bei HTML isses ja klar, im Header bzw. in einem Meta Tag. Das versuche ich auch schon krampfhaft in der XML Datei, nur zeigt sich der Browser wenig beindruckt davon.. :(

weis jemand den genauen Syntax? wo in einem Feed bzw XML Datei ich denn MIME Typ definieren kann?....unterdesse suche ich mal weiter...

Hi


header('Content-type: text/xml');
[/PHP]

Gruß,

Markus

...ja...ich Hirn such mir einen Wolf bei den XML Definitionen...manchmal sieht man eben den Wald vor lauter Bäumen nicht ;)

zumindest ist es ja nun fertig! Vielen Dank!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.