Veröffentlicht 25. Mai 200520 j Hallöchen. Ich hab folgendes Problem: Ich will ein c++-Programm für linux schreiben, dass eine neue shell öffnet und in dieser shell den restlichen Code ausführt. Bin mir nich mal sicher ob das überhaupt so geht :confused: (sollte zumindest gehen finde ich) Falls jemand irgendeine Idee hat immer her damit. Bin auch über lösungsansätze froh, da ich bei diesem Thema langsam verzweifle THX schon mal im vorraus für eure Vorschläge
25. Mai 200520 j Hallo, Kommt darauf an, wass Du mit "restlichen Code meinst". Du kannst aus einem C-Programm problemlos eine Shell starten. Dazu kannst Du beispielsweise "execl()", "execv()" (je nach Parameterübergabe) verwenden. Nic
30. Mai 200520 j Danke für die Antwort Ich hab das jetzt anders umgangen. ein bisschen umständlich reicht aber für meine zwecke. hab einfach ein kleines zusätzliches programm geschrieben, das eine neue shell öffnet und in dieser dann das richtige programm startet. system("xterm -e [Aufrufbefehl für das Programm]);
30. Mai 200520 j Wenn das die einzigste Aufgabe des "Startprogramms" ist, dann wäre ein Shellskript vielleicht praktischer?
30. Mai 200520 j Is wohl war war zu sehr bei c/c++ als das ich auf die einfachste lösung komme :floet:
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.