Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Doku mal durchlesen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

So jetzt habe ich meine Doku auch fast fertig. Jetzt können alle mal die ich so mit dem abschreiben der Wiso Aufgaben erfreut habe was für mich tun.

Meine Projektbeschreibung auf dem Antrag ist folgende:

Es sollen im bestehenden Netzwerk der VNG zwei Windows 2003 Server neu eingerichtet werden, die für den Software Update Service automatisch Windows Updates auf die Client Computer verteilen.

Auf dem ersten Windows 2003 Server werden die Updates aus dem Internet geladen und mit Anwendungssoftware getestet. Bei einem erfolgreichen Test werden sie auf den zweiten Server übertragen und an die angeschlossenen Client Computer verteilt.

Hi mhel!

Ich war zwar kein Nutznießer Deiner "Abschreibarbeit". Trotzdem will ich gerne drei Punkte monieren wenn ich darf:

1. Du hast 17 Seiten reine Dokumentation ohne Anhang wenn ich das richtig sehe?

Ich bekomme Schwierigkeiten den Umfang Deiner Doku mit Punkt 5. der Handreichung Deiner IHK Leipzig zu bringen.

5. Der Umfang der Betrieblichen Dokumentation und der Kundengerechten Dokumentation (ohne

Anlagen, Tabellen usw.) soll 10 Seiten DIN A4 (35 Zeilen pro Seite) nicht überschreiten.

Sie ist nach DIN 5008 zu gestalten.

Also hier in Köln wurde uns gesagt das ein über- oder unterschreiten der Seitenauflage von plusminus 1 schon 5 % Punktabzug bringt...

2.

Zweiter Punkt der mich etwas irritiert hat ist Dein Soll-Konzept.

Da schreibst Du

Dazu sind zwei Windows 2003 Server mit SUS installiert und konfiguriert worden.

Von wem wurden die installiert und in welchem Zusammenhang?

3.

Ich vermisse in Deiner Doku den Punkt "Kosten (-Kontrolle)(-Planung)(-Nutzenanalyse) etc. pp

Ansonsten fand ich Deine Gliederung recht gut und klar.

An Deiner Stelle würde ich noch die Beschreibung der Alternativen an den Anfang der Doku, respektive in die Planungs/Vorbereitungsphase packen.

Normalerweise überlegt man sowas ja vor der Durchführung, und nicht erst hinterher damit einem nach Abschluss des Projektes auffällt das ein anderes Produkt ja doch viel günstiger und besser gewesen wäre.

Ich hoffe hiermit keine Fehlbitte getan zu haben ;)

gruß

k0ph

Zu Punkt 1:

Also in dem pdf von der IHK seh ich das so das die 10 Seiten nur die Betriebliche Doku sind und Inhaltsverzeichnisss, Schlussfolgerung, Anlagen, Glossar und Quellenangabe nicht mit zählen. Und da wäre ich bei 11 Seiten.

Muss morgen mal von meiner Schule nen Dozenten fragen und mein Praktikumsverantwortlicher ließt es sich auch noch bei Freitag durch. Mal sehen was sie sagen und sonst muss ich eben noch was einstreichen.

Punkt 2

Upps habe ich auch gerade gemerkt. Soll natürlich heißen:

"Dazu sind zwei Windows 2003 Server mit SUS zu installieren und konfigurieren." Also ich mache das im Projektverlauf.

Punkt 3

Hm Kostenkontrolle ist schwierig. Hat ja nix gekostet außer vielleicht die Hardware. Werd da nochmal die beiden o.g. Personen fragen ob sie ne Idee haben.

Ja das mit den Alternativen stimmt natürlich, werde ich auch noch ändern.

Schonmal dankeschön.

Gehört der Antrag und die Genehmigung nicht zu den Anlagen!?

Ich hatte mir mehr von dem Thema und der Doku versprochen.

Die Entscheidung, warum SUS und nicht der leistungsstärkere WSUS (WUS als Bezeichnung gibt es nicht mehr) ist äusserst platt. Nur weil WSUS auf englisch vorliegt und noch nicht lokalisiert ist, verwendest du den deutlich leistungsschwächeren SUS?

Die "Evaluation" der verschiedenen Patchmanagementsysteme gehört an den Anfang, denn aufgrund dieser "Entscheidungen" baust du deine Arbeit auf.

Ich verwende hier mit Bedacht die Anführungszeichen, denn deine Argumentation und Evaluationsleistung erachte ich als zu knapp.

Ansonsten fehlen mir hier ganz deutlich die eigenen Entscheidungen. Dort, wo du deine Kompetenz zeigen könntest (bei den Entscheidungen, bei der Evaluation) wirst du ungenau, während dein Projekt mehr oder weniger eine Erzählung darüber ist, was du wann wie installierst.

Gehört der Antrag und die Genehmigung nicht zu den Anlagen!?

Ja habe ich auch, nur habe ich die nicht als pdf da und will die nicht extra einscannen.

Die Entscheidung, warum SUS und nicht der leistungsstärkere WSUS (WUS als Bezeichnung gibt es nicht mehr) ist äusserst platt. Nur weil WSUS auf englisch vorliegt und noch nicht lokalisiert ist, verwendest du den deutlich leistungsschwächeren SUS?

Hm ja ist mir schon klar. Den Projektantrag habe aber aber mitte Februar gestellt und da gab es den noch nicht (bzw nicht offiziell). Und jetzt das ganze Projekt zu ändern war mir zu heftig. Weiß ja nicht wie es dann für die IHK ausschaut.

Den Punkt Alternativen habe ich schon geändert, wurde weiter oben schonmal gesagt.

Und was ich zu den Alternativen großartig sagen soll weiß ich nicht. In meinem Projektantrag stand ja scho SUS und nicht allgemein Patchverwaltung.

Ansonsten fehlen mir hier ganz deutlich die eigenen Entscheidungen. Dort, wo du deine Kompetenz zeigen könntest (bei den Entscheidungen, bei der Evaluation) wirst du ungenau, während dein Projekt mehr oder weniger eine Erzählung darüber ist, was du wann wie installierst.

Was meinst du genau wo ich ungenau werde? Und die ganzen andere Einstellungen muss ich ja irgendwie bringen, kann da ja nix weglassen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.