Veröffentlicht 31. Mai 200520 j Hi! Ich hab schon beim Forendurchstöbern eineiges hierzu gefunden, das meiste ist jedoch schon 3 Jahre alt oder so, außerdem hab ich einige spazielle Fragen. Gehört jetzt nicht direkt in den FI-Bereich, aber egal. Und zwar hab ich folgende Probleme: Ich werde meine Ausbildung am 1.9. in NRW (DO) beginnen, wohne im Moment noch in Bayern. Nun das Problem: Wo muss ich finanzielle Hilfen beantragen? In DO? Da steh taber immer, man soll Miete nachweisen etc, aber im Moment wohn ich ja noch Zuhause. Und Einkommen kann ich auch nich nachweisen, weil ich ja im Moment mein Abi erstmal mache. Außerdem hab ich keine Ahnung von dem ganzen Mist. Ich wollte mir nächste Woche einige Wohnungen ansehen, und jetzt seh ich, dass bei manchen ein Wohnberechtigungsschein benötigt wird. Wie gesagt, ich hab keine Ahnung, wo ich den beantragen kann und ob ich überhaupt dazu berechtigt bin. Im Internet stehtn so komplizierte Klauseln, dass ich nicht imstande bin, das selbst auszurechnen. Außerdem hab ich gerade entdeckt, dass es auch noch Wohngeld gibt in speziellen Fällen. Also, falls ich den WBS nicht bekomme, ab wann hab ich Anspruch auf Wohngeld und wo beantrage ich das? (also: auf welchem Amt und vor allem hier in Bayern oder oben in DO?) Ich verzweifel echt bald.. eigentlich hab ich nichtmal Zeit, mich darum zu kümmern, da ich die wichtigeste Prüfung am Donnerstag vor mir habe.. bald lauf ich weinend zu meiner Mama... Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen Dank im Voraus, DeathKid
31. Mai 200520 j Hallo, den WBS Schein mußst Du wohl in Dortmund (Sozialamt) beantragen. Wohngeld bekommt man als Azubi glaube ich nicht. Du kannst aber Berufsausbildungsbeihilfe beantragen. Frank
31. Mai 200520 j vielen dank. hab mich auch selbst ein wenig umgehört, und habe den schein nun beantragt. ging auch hier zum glück. sonst hätet ich da ewig daruf warten müssen. wieso kein wohngeld als azubi? und was is mit der ausbildungsbeihilfe? da jemand ne ahnung?
1. Juni 200520 j Ich wollte damals Wohngeld beantragen und die haben mich direkt wieder weg geschickt weil als Azubi bekommt man keins. Ist aber auch schon ein paar Jahre her. Frank
1. Juni 200520 j warum weis ich auch nicht. aber wohngeld bekommt man als azubi definitiv nicht. ausbildungsbeihilfe richtet sich halt nach dem was du verdienst, und was deine eltern verdienen. ich habs damals nicht bekommen
1. Juni 200520 j Hi Wohngeld kannste knicken gibst für azubi nicht, war auch da die haben mich auch sofort zum Arbeitsamt geschickt. BAB beantragen. Aber hat sofort gesagt das wir bei ihrem Lohn (700euro) wohl nix. Deswegen habe ich es erstmal gelassen. Aber jetzt muß ich BAB beantragen weil meine Freundin ALG II bezieht. Erstmal es ist viel zum ausfüllen. Du mußt haben: 1. Bescheinigungen beider Eltern wegen dem Verdienst 2. Bescheinigung über die Miete 3. Bescheinigung vom Arbeitgeber 4. Bescheinigung über Leute die bei dir wohnen (bei mir meine Freundin) Wenn du das alles hast und dann noch massig Zettel ausgefült hat dann kann es los gehen. :-) ich werde den ganzen Rotz mal Donnerstag abgeben. Gucken was wird. cu
1. Juni 200520 j Ähm, wieso kommt ihr auf die Idee das man als Azubi kein Wohngeld bekommt? Ich hab während meiner Ausbildung Wohngeld bekommen (beantragt beim Sozialamt) und die Ausbildung hab ich letzt Jahr erst beendet. Allerdings hatte ich kein Anrecht auf BAB da ich vor der Ausbildung zum FiSi ne schulische Ausbildung zur tech. Ass. für Informatik gemacht hab, und dort BaFög bekommen habe. Grüße
1. Juni 200520 j Ähm, wieso kommt ihr auf die Idee das man als Azubi kein Wohngeld bekommt? Ich hab während meiner Ausbildung Wohngeld bekommen (beantragt beim Sozialamt) und die Ausbildung hab ich letzt Jahr erst beendet. Allerdings hatte ich kein Anrecht auf BAB da ich vor der Ausbildung zum FiSi ne schulische Ausbildung zur tech. Ass. für Informatik gemacht hab, und dort BaFög bekommen habe. Grüße Als Azubi hat man erstmal kein Anrecht auf Wohngeld, weil BAB "vorgeht". Nur wenn man auf BAB keinen Anspruch hat, z.b. weil zweite Ausbildung, kann man Anspruch auf Wohngeld haben. Alles ein wenig verquer in Deutschland. Gleiches gilt z.b. für Studenten, da diese erstmal Anrecht auf BaFög haben. Wohngeld bekommt man immer nur, wenn man keine anderweitige Unterstützung bekommt.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.