Veröffentlicht 1. Juni 200520 j Moin, kann mir wer den Unterschied zwischen einem logischen und einem physikalischen Netzplan erlären? Hab da wohl in der Schule etwas verplant Thx
1. Juni 200520 j Hab da mal ein wenig bei Google gesucht. In DIESEM PDF ist das Bild 2 auf Seite ein logischer Netzplan. Ergo denke ich wird der logische Netzplan eine einfache und übersichtliche Veranschaulichung des Netzes sein und er physikalische dagegen vllt eine Zuordnung der RJ45-Dosen und der zugehörigen Plätze auf Patchpannel & Switch. :confused:
1. Juni 200520 j Autor Alles klar, habe mir sowas schon gedacht. Aber nun bekräftigt es meine Vermutung Thx!
3. Juni 200520 j Einfaches Beispiel: Physikalisch können alle Rechner in einem Subnetz hängen --> Logisch könnten per 802.1q oider anderen techniken VLANs gebildet werden... mfg cane
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.