Veröffentlicht 2. Juni 200520 j Hallo, Folgende Aufgabenstellung: Ich soll z.B. eine zahl mittels eines Zählers hoch zählen lassen und dann überprüfen lassen ob diese Zahlen eine vorher eingegeben Zahl enthält. z.B eingeben Zahl = 3 Also müsste z.b. die 3, die 13, die 23, die 30,31,32 usw ausgegeben werden. Hat da jemand eine Idee wie ich das überprüfen kann ??? gruß matze
2. Juni 200520 j Ist zwar eher ein Thema fürr das Algorithmik-Forum, aber egal: Du mußt also die verschiedenen 10er-Potenzen einer Zahl auf ihren Wert prüfen. Will heißen, Du iterierst über die Potenzen, teilst die Zahl durch die aktuelle Potenz und läßt Dir den Wert mit dem Modulo geben. Müßte klappen. Also sowas: Stelle = Zahl / Potenz StellenWert = Stelle mod 10 StellenWert == ZuPrüfendeZahl?
3. Juni 200520 j eine Möglichkeit: bool hasdigit(int inzahl, inziffer) { int zahl = inzahl; while zahl>0 { int akt; akt = zahl % 10; if (akt == infziffer) return true; else zahl = (zahl-akt)/10; } return false } Ist ungetesteter C++ Code (hab hier gerade keinen Compiler). zahl % 10 liefert dir den Rest einer Division durch 10 und somit die letzte Stelle eines beliebigen ganzen Zahl. Diese kannst du dann prüfen. Durch subtrakion des Restes erhälst du eine Zahl, die durch 10 teilbar ist. Diese division schneidet genau eine Stelle ab und du kannst mit der nächsten weitermachen. hth gruß nils
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.