Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

muss ich am Squid bestimmte Parameter angeben, das er auch Dateidownloads cached???

Folgende Einstellungen habe ich u.a. in der squid.conf:

maximum_object_size 51200 KB

minimum_object_size 0 KB

Ich habe vorhin eine 20 MB Datei heruntergeladen.

Anschließend sollte meine Kollege die selbe Datei ebenfalls downloaden, jedoch lädt der Proxy die Datei erneut über das Internet herunter.

Aber eigentlich sollte die Datei (laut Config) gecached sein, oder???

Habe ich hierfür was in der Config vergessen oder übersehen???

Wäre dankbar für jeden Hinweis!

Gruss Sanches

Die squid.conf ist ein wenig länger und hat andere Parameter die da reinspielen können. Alle kenne ich auch nicht aber es wäre vorteilhaft die (entpersonalisierte) squid.conf zu posten...

mfg

cane

Hi cane,

hier die entsp. squid.conf:


http_port 8888

hierarchy_stoplist cgi-bin ?

acl QUERY urlpath_regex cgi-bin \?

no_cache deny QUERY


cache_dir ufs /usr/squid/cache 1000 16 256

cache_mem 16 MB

cache_swap_low 90

cache_swap_high 95


acl all src xxxxx

acl manager proto cache_object

acl localhost src 127.0.0.1/255.255.255.255

acl to_localhost dst 127.0.0.0/8

acl SSL_ports port 443 563

acl Safe_ports port 80		# http

acl Safe_ports port 21		# ftp

acl Safe_ports port 443 563	# https, snews

acl Safe_ports port 70		# gopher

acl Safe_ports port 210		# wais

acl Safe_ports port 1025-65535	# unregistered ports

acl Safe_ports port 280		# http-mgmt

acl Safe_ports port 488		# gss-http

acl Safe_ports port 591		# filemaker

acl Safe_ports port 777		# multiling http

acl CONNECT method CONNECT


http_access allow all

http_access allow manager localhost

http_access deny manager

http_access deny !Safe_ports

http_access deny CONNECT !SSL_ports

http_access deny all

icp_access allow all


cache_mgr  xxxxx

cachemgr_passwd xxxxx

cachemgr_passwd xxxxx


# squidGuard einbinden!

redirect_program /usr/sbin/squidGuard -c /etc/squidguard.conf 

redirect_children 3


maximum_object_size 51200 KB

minimum_object_size 0 KB


cache_replacement_policy lru

hat keiner eine Idee??? :(

Wäre für jeden Hinweis / Tip dankbar.

Gruss Sanches

Generell kann man hierzu keine Aussage treffen, da spielen zu viele verschiedene Faktoren rein.

Interessant wäre jetzt noch zu wissen was Squid für diese beiden Vorgänge protokolliert hat. Jenachdem könnte auch noch ein Paketmitschnitt interessant sein - auf der Client- und auch von der Webserver-Seite. Vorher läßt sich nicht sagen warum der die Datei nochmals angefordert hat - es könnte z.B. auch der Webserver auf der Gegenseite schuld daran sein...

Poste bitte den Downloadlin der Datei.

Falls da ein cgi-bin oder ein Fragezeichen drin vorkomt wird die Datei aufgrund deines Parameters "hierarchy_stoplist cgi-bin ?" nicht gecacht...

mfg

cane

Poste bitte den Downloadlin der Datei.

Falls da ein cgi-bin oder ein Fragezeichen drin vorkomt wird die Datei aufgrund deines Parameters "hierarchy_stoplist cgi-bin ?" nicht gecacht...

mfg

cane

Hi Cane, was meinst du bitte mit Downloadlin!!!

Leider steh ich grad a bissle auf'm Schlauch ... :confused:

Ooops, ein Tipper - ich meinte Downloadlink...

Wer lesen kann ist deutlich im Vorteil ...

Hi Cane,

hab mir mal den Downloadlink angesehen und danach nochmals deinen Text gelesen!

Im Downloadlink war ein Fragezeichen! :hells:

Wusste leider nicht, welche Bedeutung dieser Parameter hat!

Jetzt weis ich's ...

Ich werde die Einstellung mal abändern und das Ergebnis dann posten.

Danke für die Hilfe!

Gruß Sanches

Nichts zu danken und viel Erfolg...

Die squid.conf in voller Länge wirkt ja schon etwas bedrohlich ;)

Ich implemetiere im Moment einen Squid in einer MS-Terminalserver Umgebung der die zugreifenden Uer anhand des AD auflösen soll; also nicht nur die IP des Terminalservers loggen soll... Da steh ich auch hier und da auch auf dem Schlauch :cool:

Aber wenns alles passt ist die Freude um so größer...

mfg

cane

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.