Zum Inhalt springen

OHP-Präsentation bewerten [FiSi]


k0ph

Empfohlene Beiträge

hallo

ich versuch mal mein bestes :D :

ich würde als erstes folgende gliederung vorschlagen:

Ausgangslage/ Projektziel/ Ist- Soll- Analyse/ Realisierung oder Systembeschreibung/ Ausblick

deine erinnert mich eigentlich total an die dokumentation

bei deiner Ist-Soll- Analyse solltest du die Vor-und Nachteile deines aktuellen Projektes darstellen und nicht die Phasen (nach meiner meinung) du stellst es ja deinem kunden vor und ich glaube nicht das dies für ihn wichtig ist

genauso das du den projektantrag nocheinmal ausführlich darstellst, muss nicht sein. Finde das kannst du auch nochmal kurz in der begrüßung erwähnen.

Schwachstellen würde ich auch nicht so darstellen, entweder als mündliche ergänzung zur ausgangssituation oder anders formulieren

projektumfeld weglassen

bei der realisierung solltest du dem "puplikum" bilder zeigen screenshots oder ähnliches damit der kunde sich ein bild davon machen kann

wartungsvertrag? was steht da drin?

verkürzung? von was ?

zeitplanung gehört da auch nicht rein

ich weiß, ist ein bißchen viel, aber vielleicht hilft es dir ein bißchen :D

lg

schlumpi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tag Schlumpi,

danke schon mal für dein Feedback!

bei deiner Ist-Soll- Analyse solltest du die Vor-und Nachteile deines aktuellen Projektes darstellen und nicht die Phasen (nach meiner meinung) du stellst es ja deinem kunden vor und ich glaube nicht das dies für ihn wichtig ist

Also ich habe da die Zeiten gegenüber gestellt, da ich das in meiner Doku "vergessen" habe und wollte es daher in meiner Präse erwähnen.

Und nein, ich präsentiere es in diesem Fall nicht meinem Kunden, sondern dem fachkundigen Prüfungsausschuss. Und dieser will nun mal über mein Projektvorgehen informiert werden und auf welche Probleme ich gestoßen bin. Da dachte ich das gehört dazu und käme eventuell ganz gut.

genauso das du den projektantrag nocheinmal ausführlich darstellst, muss nicht sein. Finde das kannst du auch nochmal kurz in der begrüßung erwähnen.

Schwachstellen würde ich auch nicht so darstellen, entweder als mündliche ergänzung zur ausgangssituation oder anders formulieren

projektumfeld weglassen

Von Lehrern an unserer BS die im PA sitzen und vor allem von den wirtschaflern und denen die nicht soo fachlich in bestimmten Themen fit waren, habe ich ganz oft gehört dass sie am Ende einer Präsentation überhaupt nicht wussten was der Bedarf in der Firma bzw. beim Kunden war und wo die Probleme lagen.

bei der realisierung solltest du dem "puplikum" bilder zeigen screenshots oder ähnliches damit der kunde sich ein bild davon machen kann

Naja mein Projektschwerpunkt lag eigentlich eher auf der Evaluierung und weniger auf der Realisierung...

Aber vllt packe ich noch nen Screenshot von dem ausgewählten Tool bei.

wartungsvertrag? was steht da drin?

verkürzung? von was ?

Das mit dem Wartungsvertrag erläutere ich mündlich.

Verkürzung der Backup-Zeitfenster. Das war mein Fehler, hab bei der Bearbeitung vergessen das wieder hinzuzufügen. Danke.

zeitplanung gehört da auch nicht rein

Laut den Bewertungskriterien auf der ihk seite zur Präsentation sollen zeitliche, wirtschaftliche und funktionale Ziele sehrwohl ersichtlich werden....

Ich hab sie daher mal mit reingenommen.

ich weiß, ist ein bißchen viel, aber vielleicht hilft es dir ein bißchen :D

Hat mir auf jeden Fall geholfen. Ein paar Denkanstäé waren dabei. Danke Dir auf jeden Fall für Deine Mühe.

gruß

k0ph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde Euch gerne bitten meine Präse einmal zu kritisieren.

Gefällt mir gut. Sehr schlichtes Layout.

Bei Folie 7 habe ich Bedenken. Du kommst erst sehr spät zur Projektdefinition, ich habe gelernt, dass dies möglichst früh in der Präsentation erfolgen soll. Verwirrt hat mich zudem der Pfeil zum Pflichtenheft. Was ist denn nun dein Projekt genau? Implementieren einer "besseren" Backuplösung oder das Erstellen eines Pflichtenheftes?

Gruß Pönk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gefällt mir gut. Sehr schlichtes Layout.

Danke für die Lorbeeren, tut immer gut :)

Bei Folie 7 habe ich Bedenken. Du kommst erst sehr spät zur Projektdefinition, ich habe gelernt, dass dies möglichst früh in der Präsentation erfolgen soll.

Ja danke, ich habs jetzt geändert. Folie 7 ist jetzt Folie 5. Direkt hinter dem Projektumfeld kommt jezt der Projektauftrag. Danach beginne ich mit der Beschreibung der Ausgangslage. Ich denke so ist es schlüssiger. Folie 2 fällt ja eh weg, da ich die Agenda auf Flipchart mache.

Verwirrt hat mich zudem der Pfeil zum Pflichtenheft. Was ist denn nun dein Projekt genau? Implementieren einer "besseren" Backuplösung oder das Erstellen eines Pflichtenheftes?

Der Pfeil soll nur symbolisieren das aus den Schritten das Pflichtenheft enstand. Vielleicht etwas verwirrend ohne mündliche Erklärung. Aber ich dachte es wäre schick, als Ergebnis dieser Phase quasi dies so darzustellen.

Imlementierung einer erweiternden Lösung, zuzüglich zu dem bisherigen Backup-System ist der Auftrag.

gruß

k0ph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...