Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Grafikkarte "verendet"

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

also ich hab eine G-force 4600 Ti und Garantie ist so vor circa 1-2 Monaten abgeloffen. Letzten Samstag hat sie dann angefangen Grafikfehler (gepunktete Linienblöcke) zu bringen. Im Kaltstart bzw. wenn man der Karte so circa 30 min Ruhe lässt, funktioniert sie für ungefähr 6 min wieder und bringt dann wieder Grafikfehler. Ich denke mal, dass das demnach irgendwie mit der Temperatur zusammenhängen muss, allerdings Lüfter läuft und ich hab sie auch schon versucht vom Staub zu befreien. Nach zuvielen Fehlern stürtz auch der Rechner ab. (Black-Screen). Smartdoctor (so heißt das Diagnosetool der Graka) meint Chipset 60° und RAM 40°.

Was meint ihr dazu? Woran könnte es liegen? Was empfiehlt ihr, auch bezüglich der Garantie?

also die temperatur ist eigentlich in ordnung. ist der lüfter ok ?

vllt isse einfach so hin.

also das hatte ich auch vor 2 monaten mit meiner X800 Pro. dachte erst die wär kaputt, und dann hab den rechner runtergefahren. dann wieder angemacht und tadaaa! es ging wieder. ich mihc gefreut und gezockt.

naja... das ende vom lied war das ich sie einschicken musste. Also denke ich mal das es bei dir dasselbe is. nur das meine neu war. schade nur das die garantie abgelaufen is. aber vielleicht kannste ja mal nachfragen ob das so kurz nach ablauif doch noch geht (oder ne neue kaufen :D )

Wurde die Karte getweakt? Vielleicht früher mal längere Zeit? Sowas schlägt sich ja bekanntermaßen auch auf die Lebensdauer nieder.

Falls sie immer noch übertaktet ist (auch bei automatisch vom System), dann mal auf die defaultwerte zurücksetzen.

Meinem persönlichen Geschmack nach wären 60° als Dauertemperatur aber ein bisschen viel. Ab und an kann es auch vorkommen das die Wärmeleitpaste die Abwärme ungleichmässig verteilt.

Die Karte wurde nie irgendwie geteakt. Ich hab die Finger davon gelassen um nicht die Garantie zu verlieren. Und der Lüfter scheint auch okay zu sein, dreht sich und macht sound.

Finde auch die 60° im idle nicht wenig. Hier sollte man evt. ein schöner Zalman verbaut werden, der macht auch weniger "sound".

Wie schaut es mit den Gehäuselüftern aus, sind die sauber?

Als erstes würde ich mal nen Ventilator vor das offene Gehäuse stellen, dann solltest Du erkennen ob es sich an einem Temperaturproblem festmachen lässt.

Was heißt hier idle? Der ist sofort nachdem Win da, ist auf 60°! Es ist ja alles (mittlerweile) sauber, aber wirklich gebracht hats kaum was. Naja mal abchecken was der Händler so sagt, schreib heut email. Hoff mal der ist nett und nimmt sie wieder zu sich.

Was heißt hier idle? Der ist sofort nachdem Win da, ist auf 60°! Es ist ja alles (mittlerweile) sauber, aber wirklich gebracht hats kaum was. Naja mal abchecken was der Händler so sagt, schreib heut email. Hoff mal der ist nett und nimmt sie wieder zu sich.

Na das wäre dann idle, also Leerlaufbetrieb. Für mich ist der reine Windows betrieb auch nur leerlauf, denn echte Leistung wird zum betreiben von Windows von meiner Maschine nicht verlangt.

Ist der Chipsatz auch aktiv gekühlt, könnte ja sein das der Chipsatz die Grafikkarte abknallt, ggf auch mal reinigen oder ne aktive Kühlung druffpacken.

Hab grad eine Email von meinem Händler bekommen, der die Garantie nicht übernimmt (nur 24 Monate lang, Graka hat aber 36, also mal ASUS anschreiben).

Eins will ich noch erwähnen: Ich hab nachgeschaut, die Garantie ist gar nicht so lang abgeloffen, erst am 4.6 ... der Tag an dem sie auch kaputt ging! Ein Zufall?!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.