Veröffentlicht 9. Juni 200520 j Hallo, ich möchte zu Hause ein VPN einrichten. Innerhalb des LAN klappt die Einwahl über die VPN-Verbindung zum VPN--Server. aber sobald ich versuche, über die dyndns-adresse des Server eine Verbindung aufzubauen, klappt das nicht... Als Router wird der DSL-Router Komfort verwendet.. Dazu dann hier meine Frage... Ist ein VPN mit diesem Router überhautp möglich....???? Gruß Daniel
9. Juni 200520 j schau mal hier : http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=77393 /edit Obwohl das bei dir nicht funktionieren wird, da dein VPN Server hinter dem Router steht : versuchs einfach mit port47 freigeben, manchmal reicht das schon um das ip47 durch zu bekommen, war zumindest bei uns der fall
9. Juni 200520 j Also ich hab hier openVPN hinter meinem Router laufen... Dazu musst du nur den Port, auf dem VPN läuft nach außen hin freigeben. Bei mir ist es Port 5000, standardmäßig sollte es 1194 (oder ähnlich) sein... Kannst du sowas wie nen "virtuellen Server" bei deinem Router einrichten? Also einen bestimmten Port von außen auf eine IP im inneren Netz weiterleiten...
9. Juni 200520 j hallo... als was klappt. ist wennn ich nen webserver aufgesetzt habe, denn kann ich von aussen erreichen... aber wie gesagt, die verbindung über VPN haut ned hin... daher nochma die frage, ob der Teledat dsl router komfort VPN unterstützt...???? :confused: :confused: :confused:
9. Juni 200520 j Welches VPN-Protokoll willst Du nutzen, PPTP oder L2TP? Welcher VPN-Server wird genutzt?
9. Juni 200520 j Dein Router muss einen Port und ein Protokoll zum Server forwarden. Port 1723 TCP GRE-Protokoll Wenn das GRE-Protokoll nicht explizit auswaehlbar ist, es ist das IP-Protokoll (nicht Port!) 47.
10. Juni 200520 j hi... ich habe den kompletten Server in dem Router freigegen... Hier hat der Webserver einwandfrei funktioniert.... Aber leider nicht die VPN Verbindung... Ich würde mal tippen, das dannn der Router das nicht unterstüzt..? oder muss ich bei den Router noch was an den voreingtellten Filterregeln ändern..? Hat denn hier einer der Leser den besagten Router und damit ein VPN zustande bekommen ?? :confused: :confused: :confused:
14. Juni 200520 j Schon mal sämtliche Sicherheitseinstellungen am Router zu Testzwecken deaktiviert und die VPN-Verbindung getestet ?
15. Juni 200520 j wie gesgat. ich habe schon den kompletten Server mit allen Ports im router freigegeben... WEB- und FTP-Server funktionieren da ja... aber leider VPN nicht... ich denke, das dann dieser blöde Router Teledat DSL Router komfort die Protokolle nich versteht und einfach verwirft...??? oder hat es jemand geschaft, mit diesem Router ein VPN aufzubauen??
15. Juni 200520 j Kontaktier doch einfach den Support des Herstellers oder schau ins Datenblatt... mfg cane
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.