Zum Inhalt springen

Routing Protokolle


HoRaZ

Empfohlene Beiträge

Hi miteinander,

ich bin gerade dabei ein Referat für VS vorzubereiten. In dem Referat geht es um Routing Protokolle dazu möchte ich ersteinmal die Link State & die Distanzvektor Protokolle vorstellen und dann deren Unterprotokolle vorstellen. Zu den einzelnen Protokollen hab ich noch ein paar Fragen die sich auch mit Google und Wikipedia nicht klären liesen, was mich gerade bei dem RIP2 Problem sehr wundert.

Ok einfache Frage: Funktioniert sowie RIP v. 1 immer noch mit Hop Counts oder nicht mehr und wenn ja immer noch 15 und 16 ist unendlich oder mehr. Habe glaube ich mal was von 255 oder so gehört.

Nächste Frage: Zu welcher Sorte gehört das BGP (Boder Gateay Protokoll und sein Vorgänger EGP??

Kennt sonst noch jemand Routing Protokolle außer:

OSPF

IS-IS

RIP

RIP2

IGRP

EIGRP

NLSP

BGP

EGP

und statischem Routing.

Vielen Dank,

ciao HoRaZ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weiss sind RIP v.1 und RIP v.2 so weit identisch bis auf folgende Unterschiede:

- V.2 erlaubt Authentifizierung bei dem Austausch der Updates

- V.2 erlaubt Classless routing und sendet demnach als weitere Information auch die Subnetzmaske in den Routing-Updates mit

- V.2 versendet Routing Updates per Multicast, und nicht wie V.1 per Broadcast

Der Hopcount ist AFAIR bei beiden identisch

- Monty

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

es gibt noch eine Reihe weiterer Protokolle; die komplette Liste der Multicast-Routingprotokolle fehlt beispielsweise (folgende Liste ist nicht vollständig):

PIM (-DM, -SM, -SSM, -BiDir)

MSDP

DVMRP

MOSPF

Für v6 gibts auch noch eigene Protokolle.

BGP ist ein Distance Vector Routing Protocol (wobei genau genommen ein PATH-Vektor verwendet wird).

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...