Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

"Nebengewerbe" und Elektroinstallationen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

da ich leider mit meiner Internetrecherche nicht weiter gekommen bin wende

ich mich mal an euch.

Ich möchte ein "Nebengewerbe" im Bereich EDV und Elektro aufmachen und genau hier liegt mein Problem, Elektro. Der Bereich Elektro soll Elektroplanung, Elektroinstallationen und Verkauf beinhalten.

Nun, ich bin bin gelernter Fachinformatiker für Systemintegration und würde nach Anweisungen meines Freundes (Elektro-Meister) die Elektroinstallationen durchführen. Natürlich muß er diese dann Abnehmen und dafür unterschreiben, doch wie sieht es hier von der rechtlichen Seite aus?

Darf ich es überhaupt machen?

Danke im Vorraus

nein normalerweise nicht, denn du hast keine Ausbildung dafür. Im Prinzip müßte dein Freund komplett behaupten, er hätte das gemacht.

Aber benötigst du Elektro überhaupt? Ich mein, ich bin beides und Anfragen hast in der Hinsicht eigentlich kaum.

Hm, z. B. so weit ich weiß darf man als Fachinformatiker Netzwerke planen und evtl. die Kabeln verlegen doch eine Abnahme muß duch einen Elektromeister stattfinden.

-> Ich mein, ich bin beides und Anfragen hast in der Hinsicht eigentlich kaum.

Naja, ich hab es mir etwas anders gedacht und zwar mein Freund (Elektro-Meister) bekommt von seinem jetztigen Arbeitgeber keine Zustimmung für ein Gewerbe, sonst hätten wir eine GbR gegründet, also folglich wollte ich das Gewerbe auf mich alleine anmelden und die Bereiche, wie schon oben beschrieben, übernehmen. Warum hast du da keine Anfragen? Verstehe nicht?

Wir haben ständig Anfragen bezüglich EDV und Elektroinstallationen von Haushalten und sogar von mittleren Betrieben.

-> Kannst du mir evtl. sagen wo es drin steht daß ich es nicht darf?

Hm, z. B. so weit ich weiß darf man als Fachinformatiker Netzwerke planen und evtl. die Kabeln verlegen doch eine Abnahme muß duch einen Elektromeister stattfinden.

wer erzählt denn sowas? Du verlegst als FI Kabeln und dann muß sie ein Elektromeister abnehmen? Ich rede von Hausinstallationen etc.

Ich erkundige mich mal genauer. Mein Elektriker ist schon 16 Jahre her.

also ich hab mal ein wenig rumgeforscht. Scheinbar ist das ganze mittlerweile aufgeweicht. So wie es aussieht dürfte deine Idee zu realisieren sein.

Existenzgründung im Handwerk

Personengesellschaften

Wollen Sie sich an einem Betrieb beteiligen oder zusammen mit einem Partner selbständig machen, so muss mindestens ein persönlich haftender Gesellschafter über die zuvor erwähnte Qualifikation verfügen.

Genaueres kann dir aber deine zuständige Handwerkskammer sagen

ich bin aber trotzdem der Meinung das du nur die Kabel etc. verlegen darfst. Anschließen muß sie aber dein Spetzl. Werd morgen mal paar Meister danach fragen. Fraglich ist aber dann nur wie das dein Spetzl mit seiner Arbeit regelt. Ich glaube kaum das sein AG begeistert ist.

Hab von einem FI der auch ein Gewerbe betreibt folgendes erfahren:

ZITAT:

------

"Telefon und Datennetze müssen in der Regel nicht abgenommen werden!

Man kann natürlich Datennetze bauen, die höhere Spannungen fahren.

Aber m. W. haben wir ne 24V-Grenze Gleichspannung und was hat das Telefon an Wechselspannung (Telefon nutzt ja beides)?

Wenn du unter diesen Grenzen vom Strom her bleibst bist immer auf der sicheren Seite. Alles was ein Kommunikationselektroniker verlegt, kann jeder verlegen."

@Manitu71:

Danke für die Hilfe. Es wäre natürlich nicht schlecht wenn du von deinen paar Meister mehr erfahren könntest.

Danke

Gruß

sule

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.