Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Dialog verliert die Farbe

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich habe ein Programm in MFC 7 geschrieben, in der ich den Hintergrund mit einer anderen Farbe hinterlege. Ganz sporadisch verliert aber das Fenster die Farbe. Das heißt ich kann es nicht nach vollziehen. Am Dlg ändert sich wärend der Farbänderung nichts. Es genügt manchmal ein neues Programm im Windows zu starten, damit der Effect auftritt. Vielleicht habt Ihr eine Idee.

Der Hintergrund wird im OnEraseBkgnd(CDC* pDC) erstellt.


BOOL CMyDlg::OnEraseBkgnd(CDC* pDC)
{
CRect rc;
GetClientRect(&rc);

CBrush brNew(BGTAB);
CBrush * brOldBrush = (CBrush*) pDC->SelectObject(&brNew);

pDC->PatBlt(0,0,rc.Width()-2,rc.Height()-2,PATCOPY);

pDC->SelectObject(brOldBrush);

return TRUE;
}
[/PHP]

Hallo, wie geht´s Dir so?

Also für mich sieht´s so aus, daß Du zwar beim Löschen das ganze richtig machst, aber der Background-Brush hbrBackground bleibt erhalten, da vielleicht beim Blitten neuer Inhalte auf diesen zurückgegriffen wird. Vielleicht reicht es schon den Member auf das Handle vom neuen Brush zu setzen? Das sollte den gleichen Effekt haben. Deine Routine wird ja nur fürs Löschen mit einem neuen Brush auf die gleiche Art wie das vom System verwendet. Außerdem solltest Du anscheinend vorher UnrealizeObject() aufrufen, damit die Palette sicher gesetzt wird.

MSDN: If the hbrBackground member is NULL, your overridden version of OnEraseBkgnd should erase the background color. Your version should also align the origin of the intended brush with the CWnd coordinates by first calling UnrealizeObject for the brush, and then selecting the brush.

Das war es leider nicht. Das liegt wohl auch daran, dass ich vergessen habe das CListCtrl zu erwähnen. Habe lange das Problem analysieren müssen bis ich darauf gekommen bin, das es ein BUG von MS ist. Leider funktioniert der Refesh des CListCtrl nicht wirklich, so das auch verschiedene Ctrl´s auf dem Window mit betroffen waren. Hier ist die Lösung.

schreib die Codezeile in OnPaint in die FensterDlg Klasse, und schon ist das Problem erledigt. Das glaube ich zumindest mal. Die Tests waren bis jetzt gut.

m_myListCtrl.RedrawWindow(NULL,NULL,RDW_FRAME | RDW_INVALIDATE | RDW_ERASE | RDW_UPDATENOW);

Leider ist das Problem wieder aufgetaucht.

Aber ich kann sagen das es an dem XP theme liegt.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.