Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Aldi-PC und seine "Macken"

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Gemeinde,

ich möchte gerne mal einen Fall schildern, der mir gestern abend passiert ist.

Da es nicht nur Hardware betrifft, sondern auch Software, könnte das im falschen Forum sein ;)

Also, gestern abend sollte ich bei Bekannten DSL einrichten, da sie selber keine Ahnung haben. Das ist ja auch vernünftig, denn der Verkäufer im T-Punkt hätte fast einen Techniker geschickt :eek

Ich traf dann einen etwa 4 Wochen alten Aldi-PC an. Ich wollte zunächst einmal Firewall und Virenscanner installieren, bevor ich die Internetverbindung teste. Rechner hochgefahren, die ersten Symbole erschienen im System Tray und ich wollte dann die erste Installation anwerfen und nix ging mehr. Nach 5 Minuten meldete sich Windows: "Es wurde eine neues Gerät gefunden". Da dachte ich mir, dass es daran lag und hoffte nun die Installation starten zu können. Weit gefehlt, denn nach weiteren 5 Minuten kam dann die Meldung, dass BlueTooth nun bereit sei und die WLAN-Karte keine Verbindung aufbauen konnte. Und nun ging die Installation los. Danach gab es einen Reboot ohne Aufforderung und die gleiche Prozedur ging von Vorne los ;)

Danach hatte ich direkt mal WLAN, BlueTooth und andere Dinge aus dem Autostart rausgeschmissen.

Dadurch hatte ich dann bei den nächsten Installationen anstatt 10 Minuten Wartezeit nur noch 5! ;)

Ich habe nach DSL-Anschluss und Einrichten (was etwa 5 Minuten gedauert hat) noch Windows Updates gemacht. Für diese Aktion habe ich geschlagene 2,5 Std gebraucht!!!

Gerade wegen solcher Sachen frage ich mich, ob die bei Medion/Tevion besser die PCs nicht vorinstallieren sollten. Eine Installation von Windows + Treiberkonfiguration+Installation von Virenscanner, Firewall etc hätte wahrscheinlich nicht wesentlich länger gedauert.

Wenn es mein PC gewesen wäre, hätte ich wahrscheinlich alles platt gemacht und von vorne angefangen ;)

Aber Leute, die wenig bis gar keine Ahnung haben, was die Technik angeht (so wie bei meinen Bekannten), wundern sich doch, warum die Aldi-PCs so langsam sind und man nicht gescheit arbeiten kann.

Was meint Ihr dazu?

bin ganz deiner meinung. die pcs sind ja von der hardware gar nichtmal so schlecht, aber ich für meine Person denke, dass es besser ist das alles alleine zu verwalten. ABer auch vorausgesetzt man kennt sich in der Materie aus. Für User, die die dinger kaufen damit sie n rechner haben (günstig) is die aldi und co lösung wohl besser als für den "profi".

also ICH kauf sowieso keine fertigrechner mehr ;)

ich hab noch kein "fünf-minuten-pc" gekauft^^

ich finde da wird den leuten hardware angedreht die sie nie brauchen... is natürlich nicht zu vereinheitlichen... viele programm laden bei autostart für den fall das der anwender das programm braucht dann is es schneller offen, bremst allerdings alles aus weil es ressourcen braucht... und gehen wir mal von nem "dau" aus dann weiß der nicht wie er was aus dem autostart wegbekommt...

ich finde sowas wie's aldi & co macht ist langsam nicht mehr nötig... es braucht nicht alle 2 monate ein neues spar-pc-angebot...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.