Airforce Geschrieben 16. Juni 2005 Geschrieben 16. Juni 2005 Hallo Leute, warum wird die IP-Adresse die ich der jeweiligen Netzwerkkarte zugewiesen habe, erst aktiv wenn ein Link auf der Netzwerkkarte besteht? Also der Rechner am Netzwerk angehschlossen ist? Hat da jemand genauere Informationen für mich? Wäre echt nett von euch :-) Gruss Airforce :confused:
dark_file Geschrieben 17. Juni 2005 Geschrieben 17. Juni 2005 versuchs mit nem loopback adapter (virtuelle netzwerk karte) kann man beim treiber einstellen
Airforce Geschrieben 17. Juni 2005 Autor Geschrieben 17. Juni 2005 Hallo dark_file, danke für deine Informationen aber warum ist wird dann die ip-adresse erst akteviert wenn ich den rechner mit dem netzwerk verbinde? Gruss Airforce :confused:
Monty82 Geschrieben 17. Juni 2005 Geschrieben 17. Juni 2005 Da das IP-Protokoll auf höheren Schichten des OSI-Modells arbeitet, als Grundlage jedoch die tieferliegenden Schichten, bis zur physikalischen Schicht hin, benötigt. Und wenn keine Netzwerkkarte da ist, über die die unteren Schichten bereitgestellt werden, musst Du ein Loopback-Interface einrichten, das genau diese simuliert... Hoffe, das ist so richtig
Airforce Geschrieben 18. Juni 2005 Autor Geschrieben 18. Juni 2005 Danke für eure Info's :marine Was für fragen könnte man in einer Prüfung zu diesem Thema stellen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden