Veröffentlicht 20. Juni 200520 j Wie kann ich per Visual Basic die cmd.exe im Hintergrund starten und einen Behel ausführen. Wenn ich im falschen Forum bin dann tuts mir leid, ich wussde einfach nicht wohin. greetz
21. Juni 200520 j Wenn ich im falschen Forum bin dann tuts mir leid, ich wussde einfach nicht wohin.Wie wär's mit dem Basic-Forum? Ich schieb dich mal dahin
21. Juni 200520 j Shell "C:\WINNT\system32\cmd.exe", vbHide ... ich wusste auch mal wie man parameter mitgibt... mal sehn, vielleicht fällts mir wieder ein
21. Juni 200520 j Ist zwar lange her aber ich glaub einfach dahinter schreiben :-) mööööp schon versucht
21. Juni 200520 j nadddüüürlich geht das gugsch du, machst mal so: shell "ping localhost -t" [/php] das is die ping exe du knaller shell "cmd ping localhost -t" tut nämlich net
21. Juni 200520 j shell "cmd /c """ping localhost"""" wobei das mit dem -t nicht funktioniert, weil dann kontinuierlich geping wird, ohne -t sollt das obige aber gehen. s'Amstel
21. Juni 200520 j shell "cmd /c """ping localhost"""" also bei mir geht nur: Shell "cmd /c " & Chr(34) & "ping localhost" & Chr(34) :floet:
21. Juni 200520 j Danke hat mir sehr geholfen. Kann ich eigentlich auch alle User im Netzwerk auf eine einfache art auslesen? greetz
21. Juni 200520 j wenn mit "user im netzwerk" die eingetragenen domänenuser gemeint sind, geht das am einfachsten mittels "net users /domain" auf der commandline - wenn du das via scripting machen willst/musst, verwende adsi. s'Amstel
21. Juni 200520 j Die User sind einfach nur in einer Arbeitsgruppe angemeldet, da es hier das Netzwerk zuhause ist. greetz PS.: Ich bin noch nicht in der Ausbildung deshalb habe ich davon noch nicht wirklich viel Ahnung.
4. August 200520 j Ein User meldet sich nicht an einer Arbeitsgruppe an. Das funktioniert nur mit einer Domaene.. Bei dir zuhause sind es eher lokale User auf den Rechnern.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.