Veröffentlicht 21. Juni 200520 j Hallo, da ich meinen DSL Anschluß von der Telekom zu einem anderem Anbieter legen möchte, stellt sich die Frage : Welche Geschwindigkeit ist bei mir überhaupts verfügbar ? Gibts dafür ein Tool, bzw. eine Internet-Seite, wo ich das nachprüfen kann ? Mfg Donvito
21. Juni 200520 j Mit ADSL2 sind es hier laut Werbung momentan wohl 16Mbit im Downstream. Ich denke aber, dass die Datenrate noch höher steigt (oder inzwischen sogar schon gestiegen ist). Um es für Deinen Wohnort herauszufinden, musst Du bei den verschiedenen Anbietern nachfragen. Es hängt auch von der eingesetzten Technik, der Anschlußleitung und den benachbarten Kabeln ab.
24. Juni 200520 j Um es für Deinen Wohnort herauszufinden, musst Du bei den verschiedenen Anbietern nachfragen. Es hängt auch von der eingesetzten Technik, der Anschlußleitung und den benachbarten Kabeln ab. 'n Programm um das auszutesten gibts nicht, oder ?
24. Juni 200520 j doch: setz einen Webserver in das eine netz und stell da eine zB 500MB große Datei zu verfügung Dann lädst du die vom anderen netz aus runter. im DL Manager jeglicher art steht dann die geschwindigkeit. natürlich darf das Netzwerk nicht anderweitig belastet sein und der Webserver darf auch keine Geschwindigkeitsbegrenzung haben. Aber um ein mehr oder weniger verwertbare ergebnis zu erhalten sollte das ausreichen. bzw. mit FTP kann man es vllt noch genauer sehen, jenachdem was für einen ftp-client man verwendet.
24. Juni 200520 j doch:...Das ergibt dann aber die maximale beim Endkunden anliegende Leistung und nicht die potetiell mögliche Leistung der Leitung. Ausserdem geht das testen eines vorhandenen Anschlusses mit www.speedmeter.de deutlich einfacher.
24. Juni 200520 j Genau, ich will ja nicht meinen Aktuellen Anschluß testen, sondern die Geschwindigkeit rausfinden, die an meinem WOhnort möglich ist. Also z.B. ob es sich lohnt von ner 1 MBit Flat auf ne 2 MBit Flat aufzurüsten
30. Juni 200520 j Servus, meine FRITZ!Box Fon WLAN 7050 zeigt mir unter Internet -> DSL-Informationen -> ADSL für die Empfangsrichtung 6304 kBit/s und für die Senderichtung 1300 kBit/s an. hab aber bis nächsten monat noch nen 1024 kBit/s dslleitung liegen... Falls du an ne Fritz!Box kommen solltest, hätteste damit vielleicht ne Chance zu gucken....
30. Juni 200520 j Falls du an ne Fritz!Box kommen solltest, hätteste damit vielleicht ne Chance zu gucken.... Dies ist auch mit einer AVM FritzCard DSL moeglich. Hier wird das Diagnosetool AVM ADSL-Watch, mit der neben der zur Verfuegung gestellten Leitungsgeschwindigkeiten auch die max. Geschwindigkeit angezeigt werden kann, mitgeliefert. Ansonsten bleibt nur der Weg, die Verfuegbarkeitsanfragen bei Deinem potentiellen Anbieter zu nutzen.
30. Juni 200520 j Falls du an ne Fritz!Box kommen solltest, hätteste damit vielleicht ne Chance zu gucken.... Aber nur bei dem Anschluß, den er jetzt hat (T-Com). Für Anbieter die keine T-Com Reseller sind (QSC oder ähnliches) geht das IMHO nicht.
30. Juni 200520 j aus welchem Grund würde das ned funktionieren Wolle (auf dem Schlauch steh)? Das ist doch nur ein Status-Monitor?
1. Juli 200520 j aus welchem Grund würde das ned funktionieren Wolle (auf dem Schlauch steh)? Das ist doch nur ein Status-Monitor? Aber die kann doch auch nur den aktuellen Anschluß auslesen. Bei einigen Alternativen mietet der Anbieter IMHO ja nur den Hausanschluß von der T-Com, also müßte rein theoretisch die Leitungsführung und damit die max. Geschwindigkeit anders sein. Ich lasse mich da aber gerne korrigieren, falls das nicht so sein sollte.
2. Juli 200520 j Wenn man seine Telefonnummer beim DSL-Check bei der Telekomseite eingibt erhält man auch die Anschlussvarianten, die verfügbar sind. Ist zwar nicht sehr genau, aber ne Hausnummer.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.