Zum Inhalt springen

optische Maus an RS232


Ripper007

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

wer von euch hatte schon mal dieses Problem, eine USB optische Maus an einem RS232 Port betreiben zu müssen?

Natürlich haben wir es schon mit Adaptern probiert (RS232-->PS/2-->USB). Doch die optische Maus funktionierte natürlich nicht. Nun ist mir aufgefallen, dass die optische Maus ja auch Strom braucht, per USB gäbe es ja 5V, die gibt es jedoch nicht auf RS232 ...

Gibt es da eine Lösung? Meine Idee wäre jetzt ja, einfach irgendwo auf dem RS232 Stecker, wo alles reingesteckt wird, einen PIN mit 5V zu versorgen.

Als Anmerkung: es handelt sich hier nicht um einen Computer sondern um ein Gerät, welches per Maus gesteuert wird. An diesen Port wird garantiert NUR eine Maus angeschlossen.

Im Moment bin ich ein wenig ratlos, suche mir Stecker/Buchsenbelegungen raus, hab aber noch nicht so recht den Überblick.

Gruß

Ripper007

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, das Problem ist, wir hätten gern eine optische Maus, da das Einsatzumfeld im mobilen Touring-Bereich liegt, um es genau auszudrücken:

Die Maus muss an ein Lichtpult angeschlossen werden, mit welchen Lichteffekte einer Mobil-Disco gesteuert werden. Um dieses Pult zu programmieren und mit den Lichteffekten eine Show zu steuern, benötigt man eine Maus zur punktgenauen Ansteuerung. Hierbei scheidet schon mal eine Kugel-Maus aus, da einfach kein Platz da ist, die Maus immer hin und her zu schieben. Also ein Trackball ... und für RS232 hab ich keine Trackballs mehr gefunden.

Nun hatte Chef die gloreiche Idee, einen optischen Trackball zu kaufen (USB), hat dann Adapter in Adapter gesteckt und es funktioniert nicht. Klar, allein schon wegen der fehlenden Betriebsspannung.

Nun suchen wir eine Lösung, das Ding daran betreiben zu können. Aber je mehr ich drüber nachdenke, befürchte ich, wird es wohl nicht klappen, an dem Ding jemals eine USB-Maus betreiben zu können ... *snief*

Sollte es NUR an der Betriebsspannung liegen, könnte ich mir da was hinbasteln, aber ich denke da gehört noch ein wenig mehr zu ... leider!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...