Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich hab seit einigen Tagen nun meine Sachen (Asus A8N-SLI Deluxe [nForce4 Chipsatz], AMD Athlon64 3500+ 'Venice', Apacer 512MB DDR 333MHz, Asus Extreme N6600GT).

Nun habe ich das Problem, der Bildschirm springt nicht an.

In anderen Boards habe ich bereits herrausgefunden das dieses am BIOS liegen kann. Doch wie kann ich das BIOS ohne Bildschirm updaten ? (Ich hab gerad leider kein EEPROM-Brenner da/zur Verfügung. :/

Der DDR-Riegel sitzt in Slot B1 wie es im Handbuch steht :P

Grafikkarte habe ich schon mehrmals aus und wieder eingebaut um kontakt-probleme auszuschileßen.

Wisst ihr ne Lösung?

Was für ein Netzteil hast Du? Bei meinem neuen Board mit NForce4 Ultra wollte der PC partout nicht mit meinem alten Netzteil anspringen, obwohl im Handbuch steht dass eigentlich auch ein Netzteil mit 20-Pin-ATX-Stecker funktionieren sollte, wenn es mindestens 20A auf der +5V-Schiene und 2A auf der 5VSb-Schiene hat, was es auch hatte (25A/2A). Mit einem neuen Netzteil mit 24-Pin-Stecker läuft der Rechner.

Liegt def. am Venice Kern. Ist z.B. bei Alternate nachzulesen ! Das einzige was mir jetzt einfällt,währe einen Bekannten mit Athlon64(winchester) zu bitten dir mal kurz seinen cpu zu geben,damit das system zu starten,und dann fix das neuste Bios draufzuschiessen .

ich weiß das des am kern liegen soll. und laut asus tuts ein bios update ....

Die neuen CPUs basieren auf den „Winchester“ Kern und benötigen ein BIOS-Update!

Also denke ich das die normalen Winchester auch ein Problem darstellen.

Ich hab atm keine Bekannten der überhaupt ein 64Bit CPU hat.

Kann ich das Bios trotzdem updaten ohne das ich den Einschicken muss etc. ?

(Mir fällt auch spontan keiner ein der das gleiche Board hat.)

btw: Mein Netzteil hat 550W ATX V2.0 (24PIN)

  • 3 Jahre später...

Ich schreibs jetzt mal hier rein, um die Flut an ähnlichen Threads zu mindern: Ich hab gestern endlich mal mein asus P5GD1 FM/S mit nem intel pentium 4 @ 3ghz ht gegen ein A8N-SLI mit nem athlon 3700+ auxgetauscht. Als ich das System gestsrtet hab, kam zwar das Bootlogo, dann ging aber nix mehr. Hab dann n bisschen rumprobiert, man kann aber nicht mal das BIOS öffnen. Hab mal die BIOS-Batterie getauscht,weil das Board ein halbes Jahr gelegen ist, hat natürlich aber nix gebracht

(wäsr ja auch komisch). An was könnte das liegen? Ich tippe drauf, dass sich das BIOS abgeschossen hat. Und was noch wichtiger ist: wie kann ich das Problem beheben?

System:

Asus A8N-Sli

Athlon 3700+air

1GB DDR RAM von Corsair in Slo A1 und B1

BeQuiet! Bqt P5 oder so mit 520 Watt

GeForce 7800gt

160GB Western Digitsl HDD

So, ich bin jetzt wieder auf Status Quo zurück, hab das P5GD1 wieder drin, würd die Diskussion hier aber trotzdem gerne führen, vielleich bekomm ichs ja noch hin.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.