Zum Inhalt springen

wordobject eigenschaften


bastababe

Empfohlene Beiträge

Hilfe!

Ich benutze Office 2000 und habe folgende Fragen:

Ich greife über eine access datenbank auf eine wordvorlage zu und öffne diese als neues dokument,lese Daten über Textmarken ein und bestimme über vb den neuen namen und den neuen speicherort.

wie kann ich beim erneuten/anderem ereignis 'Öffnen des Dokuments' (für eine bestimmte Benutzergruppe) aus access heraus bestimmen, dass z.B. eine Schreibschutzempfehlung gesetzt wird bzw. dass diese Empfehlung beim erneuten öffnen abgefragt wird (so, als ob ich das Dokument über den Explorer öffnen würde).

Desweiteren: wie kann ich über vb in access dem objekt mitgeben, dass Änderungen beim 2. öffnen farbig markiert werden(wie in word selber:änderungen verfolgen) und

3. welche eigenschaft steht für "speichern als neue version"?

Hoffentlich weiß jemand rat!!!

Am besten mit Code-Beispiel, bin noch Anfänger...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zu deinen fragen (ich hoffe das konnte alle beantworten):

1. ActiveDocument.ReadOnlyRecommended = True - setzt das flag, dass word beim öffnen des dokuments empfiehlt, es mit schreibschutz aufzumachen.

2. ActiveDocument.TrackRevisions = True - schaltet die versionskontrolle/änderungsnachverfolgung ein.

3. ActiveDocument.Versions.Count bzw. .Save - gibt die aktuelle nummer der version zurück bzw. speichert das dokument mit dieser version.

eien gute übersicht über alle automatisierbaren word-objekte gibt der übrigens der vba-objektkatalog (Alt-F2) sowie die äusserst umfangreiche MSDN-refernz zu word/office/vba.

HTH,

s'Amstel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Ich habe aber jetzt noch das Problem, dass ich, wenn ich in einer procedur den schreibschutz gesetzt habe, diesen bei einem anderen ereignis, welches das word dokument erneut öffnet, immer noch drin habe (obwohl ich hier den schreibschutz wieder auf false gesetzt. Habe ich etwas vergessen oder übersehen?

If objWord Is Nothing Then

Set objWord = New Word.Application

objWord.Visible = False

With Application.FileSearch

.NewSearch

.LookIn = strDateiPfad

.TextOrProperty = Me.txtSuchtext

.FileType = msoFileTypeWordDocuments

.MatchTextExactly = True

.SearchSubFolders = True

If .MatchTextExactly = False Then

MsgBox ("Leider keine entsprechende Datei gefunden.

Versuchen Sie eine andere Fallnummer.")

Else

objWord.Visible = True

Set oDoc = objWord.Documents.Open(strSuche)

oDoc.Application.ActiveDocument.ReadOnlyRecommended=False

oDoc.Application.ActiveDocument.TrackRevisions = True

End If

End With

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...