Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich soll auf einem Windows 2003 Std. Server einen Proxy für http und https installieren. Was gibt es da für Produkte und wie sind eure Erfahrungen damit?

Gruß

Ich nutze dafür einen Squid auf Debian Sarge der einzelne OU's mittels ntlm_auth ins Internet lässt. Alternativ lassen sich die OUs auch per auth_ldap auslesen.

Squid ist wesentlich leistungsfähiger als ein ISA, modular, erweiterbar und kostet nichts. Zudem kaskadierbar und beherrscht Load-Balancing, die Cache-Strategie ist frei wählbar und er kommt bei vielen der grossen Carrier zum einsatz...

mfg

cane

Squid ist wesentlich leistungsfähiger als ein ISA, modular, erweiterbar und kostet nichts. Zudem kaskadierbar und beherrscht Load-Balancing, die Cache-Strategie ist frei wählbar

Der ISA (2000/2004) ist auch kaskadierbar, erweiterbar und hat auch frei waehlbare Cache-Strategien.;)

Fuer kleine Windows-Netze gibt es auch noch diese:

- AVM Ken

- Jana-Server

UserGate rulez! ;)

@cane

kann sich der Squid eigentlich auch in die Https Verbiondungen reinhängen um über einen implementierten Scanner inhalte zu checken?

Also die ursprüngliche Https annehmen, Verbindung aufbauen Inhalt checken und danach erst an den eigentlichen Empfänger weiterleiten?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.